Betriebssysteme und Sicherheit
Dozent | Prof. Dr.-Ing Horst Schirmeier Dr. Stefan Köpsell & Dr. Elke Franz |
Modul | INF-B-380, INF-LE-EUI, IST-05-PF-HS |
Umfang und Art |
4 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung (Deutsch) |
Turnus | Wintersemester |
Zeit und Ort |
Hybrid-Vorlesung: Dienstag, 09:20 Uhr (HSZ/HS4) und Freitag, 09:20 Uhr (HSZ/HS3), parallel im YouTube-Kanal des Dozenten Teil Sicherheit 25.11.-20.12.2022: parallel in BigBlueButton |
Klausur | 01.03.2023 (weitere Klausurhinweise) |
Feedback | per Mail, über Matrix (#bus-vorlesung:tu-dresden.de), oder über den anonymen Briefkasten |
Inhalt
Die Lehrveranstaltung führt in die wesentlichen Grundlagen der Systemarchitektur ein. Dazu werden die wichtigsten Konstruktionsprinzipien und Grundbausteine zunächst für lokale Systeme und dann auch für verteilte Systeme behandelt. Ein Hauptanliegen ist uns dabei, Bezüge zu den wichtigen "Nachbargebieten" herzustellen. So besprechen wir ausführlich die Interaktion bestimmter Hardware-Eigenschaften mit Systembausteinen, geben eine Einführung in die Grundlagen kryptografischer Verfahren und behandeln die Anwendung mathematischer Methoden zur Bestimmung bestimmter quantitativer Eigenschaften von Systemen. Ein weiteres, wichtiges Anliegen besteht darin, schon in dieser Einführungsvorlesung einige Prinzipien zur Konstruktion fehlertoleranter und sicherer Systeme zu erklären. Als drittes Anliegen sei noch genannt, dass die Hörer spätestens in dieser Vorlesung auch Techniken der systemnahen Programmierung kennenlernen sollen.
Ablauf
Die Vorlesung findet hybrid (im Hörsaalzentrum, mit Livestream auf YouTube) statt, die Übungen teilweise in Präsenz, teilweise online. Bitte beachten Sie bei Teilnahme in Präsenz die Hygieneempfehlungen der TU Dresden und tragen Sie eine FFP2-Maske – zu Ihrem Schutz, und dem Ihrer Mitstudierenden.
Ihr braucht Hilfe?
- TUD Matrix (#bus-vorlesung:tu-dresden.de)
- OPAL-Forum
Übungen
Die Einschreibung für die Übungsgruppen startet am Dienstag nach der ersten Vorlesung (11. Oktober, 18:00) über OPAL. Bitte verteilt euch möglichst gleichmäßig auf die Übungsgruppen, um eine möglichst gute Betreuung ermöglichen zu können. Die Übungen starten in der 2. Vorlesungswoche (ab dem 17. Oktober) und finden wöchentlich statt.
Übungsgruppen
Wochentag | Uhrzeit | Raum | Tutor |
---|---|---|---|
Dienstag | 11:10 - 12:40 (3. DS) | APB/E008 | Jakob |
Dienstag | 14:50 - 16:20 (5. DS) | APB/E007 | Max |
Mittwoch | 11:10 - 12:40 (3. DS) | APB/E009 | Michael |
Mittwoch | 11:10 - 12:40 (3. DS) | Online (BBB) | Jakob |
Mittwoch | 16:40 - 18:10 (6. DS) | APB/E009 | Robin |
Donnerstag | 9:20 - 10:50 (2. DS) | APB/E010 | Michael |
Donnerstag | 11:10 - 12:40 (3. DS) | APB/E010 | Anton |
Donnerstag | 14:50 - 16:20 (5. DS) | APB/E009 | Robin |
Freitag | 11:10 - 12:40 (3. DS) | APB/E006 | Till |