Übung: Domain Name Systems
Skalierbarkeit
- Erklären Sie die Bedeutung von Amdahls Gesetz für die Skalierbarkeit.
- Nennen Sie Ursachen für Schwankungen der Ausführungszeit, welche zu Verzögerungen in HPC-Anwendungen führen.
- Welche Strategien können helfen, diese Schwankungen zu reduzieren oder abzufedern?
DNS Prinzipien
-
Was ist ein Internet-Standard, und in welchem Dokument wird das DNS-Protokoll definiert?
- Welche Entwurfsstrategien werden im DNS angewandt, um Skalierbarkeit zu gewährleisten?
- Demonstrieren Sie die Interaktion der Resolver-Bibliothek mit den DNS-Servern.
- Verfolgen Sie mit dig alle Nameserveranfragen von Resolver und Primary Nameserver, die beim Suchen eines A-Records für den Namen unknown.tu-dresden.de durchgeführt werden.
- Hinweis: Benutzen Sie die dig-Option +norecurse, um die Suchschritte einzeln nachvollziehen zu können.
- War eine der DNS-Antworten bereits im Cache eines Nameservers? Wenn ja: Wie hätte die Frage-Antwort-Reihenfolge ausgesehen, wenn die Caches aller beteiligten Nameserver leer gewesen wären?
- Welche weiteren Informationen werden neben der Übersetzung von Namen in IP-Adressen im DNS gespeichert?