Verteilte Betriebssysteme
Dozent | Prof. Dr.-Ing. Horst Schirmeier, Dr. Michael Roitzsch, Dr. Carsten Weinhold |
Modul |
DSE-14-E3, DSE-E3, INF-04-FG-AVS, INF-BAS4, INF-BI-1, INF-DSE-20-E-DOS, INF-VERT4, IST-05-FG-AVS, MINF-04-FG-SAT |
Umfang und Art |
2 SWS Vorlesung, 1 SWS Übung (Englisch) |
Turnus | Sommersemester |
Zeit und Ort |
Vorlesung: Mo, 11:10 Uhr (3. DS), APB/E008, hybrid |
Mailingliste | |
Feedback | per Mail oder über den anonymen Briefkasten |
Organisation
Die Lehrveranstaltung wird in diesem Semester hybrid (Präsenz + Online Stream per BBB) durchgeführt. Weitere Details zur Organisation und alle zukünftigen Ankündungen folgen über die Mailingliste.
Inhalt
Die Vorlesung "Verteilte Betriebssysteme" knüpft an die Grundlagenvorlesung Betriebssysteme und Sicherheit an. Dort besprochene Themen werden ausgebaut und gefestigt. Die Lehrveranstaltung bietet eine ausgewogene Kombination von verteilten Systemen aus praktischer Anwendung und Forschungsprojekten und deren Konstruktionsprinzipien.
Die Vorlesung behandelt die folgenden Gebiete:
- Skalierbarkeit und Fehlertoleranz
- Speicherkonsistenz und Synchronisation in Parallelen Systemen
- Sicherheit in Verteilten Systemen und Trusted Computing
Folien (nur in Englisch)
Die Folien werden hier kurz vor der jeweiligen Vorlesung veröffentlicht.
- Scalability and Naming (video)
- Distributed File Systems (video from 2022)
- Architecture-level Security Vulnerabilities (video)
- Software Sandboxes (video)
- Google Project Zero: iOS Exploit in the Wild (part 1, part 2, video)
- Trusted Computing (video)
-
Read Copy Update (video from 2022)
-
OS Support For High-Performance Hardware (no video)
Übungen (nur in Englisch)
Die Übungsaufgaben werden hier ca. eine Woche vor der jeweiligen Übung veröffentlicht.
- 17. April 2023: Domain Name System (video from 2022)
- 15. Mai 2023: Distributed File Systems (video)
- 22. Mai 2023: Buffer Overflows (video)
- 5. Juni 2023: Trusted Computing (video)
- 19. Juni 2023: Memory Consistency, Cache Coherence and Locks (video from 2022)