Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
                    
                    
                        Hinweis: Die Vorlesungszeit startet zum 6. April 2020.  Während des gesamten Semesters finden jedoch virtuelle Lehrveranstaltungen statt.  Bitte schreiben Sie sich unbedingt in die angebotenen OPAL-Kurse ein.  Weitere und möglicherweise aktuellere Informationen finden Sie auf den zentralen Informationsseiten https://tu-dresden.de/corona und https://tu-dresden.de/studium/im-studium/coronavirus.
  
    
    
                    
                
            | Lehrveranstaltung | SWS | Module | 
|---|---|---|
| Theoretische Informatik und Logik | 4/2/0 | INF‑B‑290, INF‑D‑330 | 
| Description Logic | 4/2/0 | INF‑04‑FG‑TP, INF‑B‑510, INF‑B‑520, INF‑BAS6, INF‑VERT6, MCL‑AI, MCL‑PI, MCL‑TCSL | 
| Logic-based Ontology Engineering | 2/2/0 | INF‑B‑510, INF‑B‑520, INF‑BAS6, INF‑PM‑FOR, INF‑VERT6, MCL‑ILS | 
| Einführung in die (theoretische) Informatik | 2/2/0 | D‑WW‑EINF, INF‑BAWP‑INF‑04, INF‑LE‑WW, INF‑SEBS‑INF‑04, INF‑SEGY‑INF‑04, INF‑SEMS‑INF‑04 | 
| Seminar Theoretical Computer Science | 0/2/0 | INF‑04‑HS, INF‑AQUA, INF‑D‑940, MCL‑PS | 
| Proseminar Ausgewählte Themen der Theoretischen Informatik | 0/2/0 | INF‑B‑510, INF‑B‑520, INF‑B‑610, INF‑D‑520 | 
| Komplexpraktikum Theoretische Informatik | 0/0/4 oder 0/0/8 | INF‑04‑KP, INF‑MA‑PR, IST‑05‑KP, MINF‑04‑KP‑FG2 | 
| Project Group Theoretical Computer Science | 0/0/4 | MCL‑P | 
| Forschungsprojekt Theoretical Computer Science | 8P/PB | INF‑PM‑FPG |