05.09.2025
STAR Dresden erringt den 2. Platz bei Internationalem Marsrover-Wettbewerb
Die Studentische Arbeitsgruppe Raumfahrt STAR Dresden e.V. hat bei der diesjährigen European Rover Challenge (ERC) 2025 in Krakau einen herausragenden Erfolg erzielt. Unter den Teilnehmern aus aller Welt sicherte sich die Hochschulgruppe der TU Dresden den 2. Platz im Gesamtwettbewerb und gewann zudem die Best Performance Awards in den Kategorien Science Sampling und Science Exploration.
Die ERC gilt als einer der weltweit bedeutendsten studentischen Wettbewerbe im Bereich robotischer Raumfahrttechnologien. Studierende entwickeln dabei autonome Marsrover und stellen deren Leistungsfähigkeit in praxisnahen Szenarien unter Beweis – von Geländenavigation über Probenentnahme bis hin zur wissenschaftlichen Analyse.
„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Leistung. Der zweite Platz zeigt, dass wir mit unseren Innovationen und unserem Engagement im internationalen Vergleich auf höchstem Niveau arbeiten. Besonders die Auszeichnungen für unsere wissenschaftlichen Aufgaben unterstreichen die Qualität unserer interdisziplinären Arbeit“, erklärt Gregor Mokansky, Projektleiter.
Die Preise für Science Sampling und Science Exploration würdigen die herausragenden Fähigkeiten des Dresdner Rovers, Gesteins- und Bodenproben präzise zu entnehmen und umfassende Analysen durchzuführen – Schlüsselkompetenzen für zukünftige Missionen auf dem Mars.
Der Erfolg bei der ERC 2025 bestätigt die kontinuierliche Arbeit des Teams der STAR Dresden, das bereits in den vergangenen Jahren mehrfach Spitzenleistungen erzielt hat. Mit diesem Ergebnis positioniert sich die Gruppe einmal mehr in der internationalen Spitzengruppe der Rover-Wettbewerbe.
STAR Dresden e.V. ist eine junge und ambitionierte studentische Initiative, die im Frühjahr 2018 gegründet wurde. Mit der Vision, eine feste Plattform für Raumfahrtinteressierte zu etablieren, arbeiten engagierte Studierende interdisziplinär an Projekten aus den Bereichen Rover-, Satelliten- und Raketen-Technologie, Höhenforschung sowie atmosphärische Experimente.
Weitere Informationen
- Star Dresden e.V. - https://www.star-dresden.de
- European Rover Challenge - https://roverchallenge.eu
- Ergebnisse ERC - https://www.linkedin.com/posts/european-rover-challenge_we-know-the-winners-of-the-european-rover-activity-7367931836892688384-JVPo