• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
Logo: Technische Universität Dresden
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Kooperationspartner:innen
  • Jobinteressierte
  • Mitarbeitende
  • Medien
  • English
  • Deutsch
    Fakultät Maschinenwesen
    Breadcrumb-Menü
    • Startseite
    • Die Fakultät
    • Termine
    • Schutz und Verwertung ingenieurtech­nischer Leistungen WiSe 2022/23

    07.12.2022; Vorlesung

    Schutz und Verwertung ingenieurtech­nischer Leistungen WiSe 2022/23

    Redner Peter Adler
    Sarah Müller-Sägebrecht
    Matthias Knöbel
    Zeit 16:40 - 18:10 Uhr
    Dieser Termin wiederholt sich Wöchentlich mittwochs bis 01.02.2023 außer am 16.11.2022; 21.12.2022; 28.12.2022
    Ort virtuell über BigBlueButton / Zoom

    Seit Wintersemester 2003/04 wird regelmäßig in jedem Semester im Rahmen der
    Allgemeinen Qualifikation (AQua)
    für Studierende der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fachrichtungen folgende Vorlesungsreihe angeboten:

    "Schutz und Verwertung ingenieurtechnischer Leistungen"

    Anmeldung bzw. Informationen
    über:
    Thurid Jochim
    Technische Universität Dresden
    Institut für Biomedizinische Technik
    Fetscherforum, Raum 36
    Fetscherstr. 29
    01307 Dresden
    Tel.: +49 351 463 43808
    thurid.jochim(at)tu-dresden.de

    oder

    Anmeldung über OPAL 

    ACHTUNG:
    Dieses Semester wird diese Vorlesungsreihe durchgängig virtuell stattfinden.

    Vortragende:
    Peter Adler, Patentanwalt
    Sarah Müller-Sägebrecht, Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation
    Matthias Knöbel, Patentinformationszentrum

    Inhalt:

    • Schutzrechtsarten und ihre Wirkungen
    • Erfinderrecht
    • Verfahrensweise zur Erlangung von Schutzrechten
    • Verfahren vor Patentamt und Patentgericht
    • Lizenzen und Lizenzbewertung
    • Schutzrechtspolitik im Unternehmen
    • Patentklassifikation, Patentinformation und Recherchearten 

    Zeit und Ort:
    Die Vorlesungen finden wegen der Corona-Krise durchgängig virtuell statt!

    Mittwoch 6. DH (16:40 bis 18:10 Uhr);
    Beginn: Mi. 12. Oktober 2022
    Letzte Vorlesung: 1. Februar 2023

    Die Vorlesungen sind hier im OPAL zu finden.

    ACHTUNG: keine Vorlesungen am 16.11. und 21.12.2022

    Hier finden Sie den kompletten Vorlesungsplan!

    mündliche Prüfung (virtuell):
    Mittwoch, 8. Februar 2023
    Ausweichtermin: Donnerstag, 9. Februar 2023

    Eintragung in die Prüfungslisten:
    in OPAL

    weitere Informationen über:
    matthias.knoebel(at)tu-dresden.de oder Tel. 0351 463-32791 (Matthias Knöbel)

    • Termin übernehmen
    • Terminserie übernehmen
    Nächste Termine
    • 14.12.2022
    • 04.01.2023
    • 11.01.2023
    • 18.01.2023
    • 25.01.2023
    • 01.02.2023
    • Zum Beginn der Wiederholungen

    Oft gesucht

    © placit

    Finden!

    Campus Navigator

    Unsere Dienste

    • Lagepläne
    • Stellenausschreibungen
    • Studienangebot
    • Notfallnummern
    • Telefonverzeichnis
    • SLUB

    Unsere Dienste

    Bildmarke und Claim der TUD: TUD | The Collaborative University - inventive. transformative. engaged.
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Bluesky
    • Mastodon
    • Facebook
    • Youtube
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Transparenzgesetz
    • Barrierefreiheit
    Modernes Wappen des Freistaates Sachsen

    Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.