Widerstandsschweißen und Löten
Die Forschungsgruppe Thermischen Fügen der Professur für Fügetechnik und Montage an der Technischen Universität Dresden beschäftigt sich mit der Prozess- und Fügestellenanalyse, die in anwendungsorientierte Verfahrensentwicklungen münden. Der Fokus liegt in der Prozessbewertung und -überwachung, Prozessentwicklung und der Qualitätsbewertung von widerstandsgeschweißten und gelöteten Fügeverbindungen.

© Christoph Großmann

© Christoph Großmann

© Christian Mathiszik
Überblick der Forschungsaktivitäten
Schweißen und Löten mittels Widerstandserwärmung
- Prozessentwicklung von der Idee bis zum Protypen
- Prozessweiterentwicklungen für Mischbauweisen
- Erarbeiten von Prozessparameterfenstern und strategischen Verbesserungen von Prozesssicherheit und -handhabung
- Zerstörende Prüfungen zur sicheren Quantifizierung der Proben (Zug-, Druck-, Scher-, Schäl-, Kopfzug-, Torsions-Prüfung)
- Entwicklung neuer zerstörungsfreier Prüfverfahren
- Simulation von Ultraschall und Magnetfeldern zur Schweißlinsendetektion
- Simulation mittels eigener ANSYS Modelle
- Grundlagenuntersuchungen zu Prozessen in der Fügezone und insbesondere zu Prozessen an den Grenzflächen
Fügen, Trennen, Beschichten und Richten mittels Induktionserwärmung
- Induktives Schutzgasofenlöten
Schweißen und Löten mittels Vakuum- bzw. Schutzgasofen
- Effekte und Verhalten der Aluminiumoberfläche
- Lötbarkeitsbetrachtungen
Ansprechpartner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, SFI
NameHerr Dr.-Ing. Johannes Koal
Forschungsgruppenleiter Thermisches Fügen
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Zeuner-Bau [ZEU], Raum 327D Helmholtzstraße 5
01069 Dresden
Deutschland