Dr.-Ing. Melanie Fiedler
Dr.-Ing. Melanie Fiedler
Arbeitsgruppe Betriebsfestigkeit
Marschnerstr. 30, Zimmer 156
01307 Dresden
Tel.: (+49) 351 463-37996
Fax: (+49) 351 463-37969
Lebenslauf
- Seit Juli 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dresden
- Mai 2014 - Juni 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Werkstoffmechanik der TU Darmstadt im Rahmen einer Promotion
- Bachelorstudium Angewandte Mechanik, Bachelorstudium Bauingenieurwesen und Diplomstudium Mechanik an der TU Darmstadt
Auszeichnungen und Preise
- Athene-Fachbereichspreis Bau- und Umweltingenieurwesen (2015) der TU Darmstadt
Für ihren weit über das übliche Maß hinausgehenden Beitrag zur Verkürzung von Studienzeiten und zur Verbesserung des Lehr- und Lernerfolgs nicht nur – aber insbesondere auch – für Nach- und Wiederholer von Prüfungen. - Nominierung für die engere Auswahl des E-Teaching Awards 2016 der TU Darmstadt für die Veranstaltung „Werkstoffe im Bauwesen – Teil Werkstoffmechanik“
- Auszeichnung im Rahmen des E-Teaching Awards 2017 der TU Darmstadt für den „Klausurtrainer“ der Veranstaltung „Werkstoffe im Bauwesen – Teil Werkstoffmechanik“
Forschungsgebiete/-projekte
- Rechnerischer Bauteilfestigkeitsnachweis unter expliziter Erfassung nichtlinearen Werkstoff-Verformungsverhaltens, IGF Nr. 17.612, (beendet Mai 2015)
- Entwicklung einer Software zum Festigkeitsnachweis basierend auf der FKM Richtlinie nichtlinear (LOEWE, beendet 2018)
- Die neue FKM Richtlinie nichtlinear (veröffentlicht, Januar 2019)
Zuständigkeit In der Lehre
- Technische Mechanik I+II für Wirtschaftsingenieure ab WiSe 19/20
- Betriebsfestigkeit ab SoSe 2020
- Ermüdungs- und Betriebsfestigkeit ab WiSe 20/21
Publikationen
Buchveröffentlichungen
- Fiedler, Melanie (2019):
Das U-Konzept - Technische Bruchlebensdauern auf Basis des Örtlichen Konzepts, Dissertation, Veröffentlichung des Instituts für Stahlbau und Werkstoffmechanik der TU-Darmstadt - Fiedler, Melanie ; Wächter, Michael ; Varfolomeev, Igor ; Vormwald, Michael ; Esderts, Alfons (2019):
Richtlinie nichtlinear - Rechnerischer Festigkeitsnachweis unter expliziter Erfassung nichtlinearen Werkstoffverformungsverhaltens Für Bauteile aus Stahl, Stahlguss und Aluminiumknetlegierungen.
1. Auflage, Frankfurt am Main, VDMA Verlag - Fiedler, Melanie ; Wächter, Michael ; Varfolomeev, Igor ; Vormwald, Michael ; Esderts, Alfons (2016):
Rechnerischer Bauteilfestigkeitsnachweis unter expliziter Erfassung nichtlinearen Werkstoff-Verformungsverhaltens.
Frankfurt, FKM, Vorhaben 301, Abschlussbericht
Vorträge auf Konferenzen / Konferenzveröffentlichungen
- Fiedler, Melanie (2019):
Der Ermüdungsnachweis der FKM-Richtlinie nichtlinear.
In: 37. CADFEM ANSYS Simulation Conference, Kassel, 16.-17.10.2019 - Fiedler, Melanie; Vormwald, Michael (2019):
The FKM guidelines: Recommondations for fatigue life calculations of industrial components.
In: Conference Proceedings of the 8th GACM Colloquium on Computational Mechanics, Kassel, 28.-30.8. 2019 - Fiedler, Melanie (2019):
Der Ermüdungsfestigkeitsnachweis der FKM Richtlinie nichtlinear.
In: CADFEM - Technologietag Festigkeitsnachweis nach FKM und Materialdaten, Handelskammer Dresden, 15.05.2019 - Fiedler, Melanie (2018):
Die Algorithmen des Örtlichen Konzepts aus der FKM Richtlinie Nichtlinear.
In: 36. CADFEM ANSYS Simulation Conference, Leipzig, 10.-12.10.2018 - Fiedler, Melanie ; Vormwald, Michael (2018):
Die Algorithmen des Örtlichen Konzepts aus der FKM-Richtlinie nichtlinear.
In: DVM-Bericht zur Tagung: Neue Entwicklungen für die Bauteilfestigkeitsnachweise, Berlin, 13. - 14.6.2018 - Fiedler, Melanie ; Vormwald, Michael (2018):
Introduction to the new FKM guideline which considers nonlinear material behaviour.
In: Conference Proceedings, In: 12th international fatigue congress, Poitiers Futuroscope, France, 27.5.-1.6.2018 - Fiedler, Melanie ; Wächter, Michael ; Vormwald, Michael ; Esderts, Alfons (2017):
Die FKM-Richtlinie nichtlinear.
In: 44. Tagung des DVM-Arbeitskreises Betriebsfestigkeit (R)Evolution des ANtriebs - Auswirkung auf die Betriebsfestigkeit der Bauteile in der Wirkungskette, DVM-Bericht 144 - Fiedler, Melanie (2017):
Die FKM Richtlinie nichtlinear.
In: 35. CADFEM ANSYS Simulation Conference, Koblenz, 15.-17.11.2017 - Fiedler, Melanie ; Vormwald, Michael (2017):
Introduction to the FKM guideline for nonlinear material behavior.
In: Proc. 5th Symp. on Structural Durability, Darmstadt, Technische Universität Darmstadt, 5, ISBN 9783939195559 - Fiedler, Melanie ; Wächter, Michael ; Vormwald, Michael ; Esderts, Alfons (2017):
The Local Strain Approach formulated as a guideline for performing assessments of the fatigue strength of components.
In: EUROMAT 2017, Thessaloniki, Greece, 17.-22.09.2017 - Fiedler, Melanie ; Vormwald, Michael ; Shams, Ehsan (2015):
Calculations of fatigue life of different materials under loadings with variable amplitudes.
In: VAL 2015 Conference Proceedings, Prague, In: 3rd International conference on material and component performance under variable amplitude loading, Prague, 23rd - 26th March 2015, [Online-Edition: http://www.val-conf.org/files/VAL2015-Conference-Proceedings...]
Zeitschriftenartikel / Artikel in Festschriften
- Fiedler, Melanie ; Vormwald, Michael (2018):
Möglichkeiten und Verbesserung der Grundfachlehre durch die Verwendung von PINGO.
In: Festschrift Jörg Lange (Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Herrn Prof. Dr.-Ing. Jörg Lange), Technische Universität Darmstadt, Stahlbau und Werkstoffmechanik, S. 147-150, (120) - Fiedler, Melanie ; Vormwald, Michael (2016):
Berechnung von Anrisslebensdauern auf Basis des Örtlichen Konzepts.
In: Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim, S. 887-896, 47, (10), ISSN 0933-5137 (print) und 1521-4052 (online) - Fiedler, Melanie ; Vormwald, Michael (2016):
Considering fatigue load sequence effects by applying the Local Strain Approach and a fracture mechanics based damage parameter.
In: Theoretical and Applied Fracture Mechanics, Elsevier, S. 31-41, 83, ISSN 0167-8442
Sonstige Veröffentlichungen
- Fiedler, Melanie (2017):
Online-Tests zur Selbstüberprüfung des Lernstoffes im technischen Bereich.
In: E-Learning Blog der TU Darmstadt, [Online-Edition: https://blog.e-learning.tu-darmstadt.de/2017/08/03/online-te...] - Fiedler, Melanie (2017):
Online-Lektionen zur Selbstüberprüfung des Lernstoffes im technischen Bereich.
In: E-Learning Blog der TU Darmstadt, [Online-Edition: https://blog.e-learning.tu-darmstadt.de/2017/07/28/online-le...] - Fiedler, Melanie (2017):
Nutzungsmöglichkeiten von moodle im technischen Bereich.
In: E-Learning Blog der TU Darmstadt, [Online-Edition: https://blog.e-learning.tu-darmstadt.de/2017/07/25/nutzungsm...]