Lehrveranstaltungen Wintersemester 2025/26
Die Professur für Dynamik und Mechanismentechnik der TU Dresden beteiligt sich an der Ausbildung von Studenten der Studiengänge Maschinenbau, Mechatronik und Verkehrsingenieurwesen. Es werden folgende Lehrveranstaltungen im WS2025/26 angeboten. (Stand: 31.08.2025, Irrtümer und Änderungen vorbehalten)
Stundenplan - Wintersemester 2025/26
Lehrveranstaltung | Vorlesung Zeit und Ort |
Übungen/Praktika Zeit / Ort |
---|---|---|
montags, 2. DS
|
Gruppenübung: |
|
Systemdynamik (für Mechatroniker) OPAL-Zugang für Studierende |
dienstags, 5. DS ZEU/0118/H |
freitags, 2. DS |
dienstags, 2. DS MAR/55/H |
dienstags (unger. Wo.), 3. DS MAR/55/H |
|
Simulationsmethoden in der Fahrzeugentwicklung (MW-MB-KST-22) |
montags, 5. DS |
mittwochs, 2. DS, |
Mehrkörpersimulation in der Fahrzeugtechnik |
montags, 5. DS ZEU/160/H |
donnerstags, 6. DS HSZ/101/U |
Montag, 4. DS ZEU/118/H |
mittwochs, 3. DS ZEU/255/Z |
|
montags, 4. DS BEY/117/H |
donnerstags, 5. DS: |
|
mittwochs, 6. DS ZEU/114/H |
||
donnerstags, 5. DS ZEU/118/H |
||
Praktikum Fahrzeugberechnung SFZ |
donnerstags, 4. DS, unger. Wo. vereinbarter Ort |
|
Praktikum Fahrzeugberechnung KFZ |
donnerstags, 4. DS, ger. Wo. vereinbarter Ort |
|
mittwoch, 2. DS (2/Ma/CMS - Track 5 CE), POT/065 freitags, 2. DS (EuiDM-9-FZ), POT/065 |
||
freitags, ab 4. + 5. DS, MAR/055/P Nur für das Modul MW-MB-SIM-02. Schreiben Sie bitte bis zum 20.10.2025 in den OPAL-Kurs ein. Gruppeneinteilung und Praktika-Termine werden in OPAL bekanntgegeben. |
||
dienstags, 6. DS ZEU/0147/Z |
||
Einführungsprojekt Mechatronik OPAL-Zugang für Studierende |
Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. |