Inhaber der Professur
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © TUD/NEFM
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
                                    
                                
                            Inhaber der Professur
NameProf. Dr.-Ing. habil. Markus Kästner
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Numerische und Experimentelle Festkörpermechanik
Professur für Numerische und Experimentelle Festkörpermechanik
Besuchsadresse:
Zeunerbau, Zimmer 352 George-Bähr-Straße 3c
01069 Dresden
Forschung
Datengetriebene Prozess-, Werkstoff und Strukturanalyse
- Mikrostrukturcharakterisierung und -rekonstruktion
 - Beschreibung von Prozess-Struktur-Eigenschafts-(PSE)-Beziehungen
 - Exploration von PSE-Beziehungen und inverses Werkstoffdesign
 - Virtual Sensing und Klassifizierung zur Belastungs- und Beanspruchungsermittlung
 - Digitale Zwillinge für die zustandsabhängige Wartung
 
Entwicklung daten- und modellbasierter Berechnungsverfahren
- Physikinformierte Neuronale Netze zur Materialmodellierung
 - Datengetriebene Mehrskalensimulation mit automatischer Datenanreicherung
 - Phasenfeldmodellierung von Rissfortschritts- und Strukturevolutionsprozessen
 - Modellierung gekoppelter Feldprobleme
 
Experimentelle Charakterisierung und Modellierung des Materialverhaltens
- Schädigungs- und Versagensverhalten additiv gefertigter Werkstoffe
 - Prozessinduzierte Beeinflussung der Werkstofflebensdauer
 - Inelastisches, dehnratenabhängiges Materialverhalten von Polymeren
 - Schädigungsverhalten von Faser-Kunststoff-Verbunden
 - Magnetosensitive Elastomere und Fluide
 - Experimentelle Validierung von Materialmodellen
 
Ausgewählte Projekte
- DFG-Schwerpunktprogramm SPP 2489 DaMic
 - DFG-Graduiertenkolleg GRK 2868 D³
 - AMTwin - Datengetriebene Prozess-, Werkstoff- und Strukturanalyse für die additive Fertigung
 - ePredict - Predictive Maintenance für die E-Mobilität
 - LRVTwin - Ein digitaler Stadtbahnzwilling
 - Drucksache - Skalenübergreifende Charakterisierung und Modellierung additiv gefertigter Gitterstrukturen
 
Publikationen
2025
- 
                                    Characterization, modeling and validation of the crystallization kinetics of carbon fiber-reinforced polyamide-6 composites, Nov. 2025, in: Composites Part A: Applied Science and Manufacturing. 198, 20 S., 109077Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    When invariants matter: The role of I1 and I2 in neural network models of incompressible hyperelasticity, Nov. 2025, in: Mechanics of Materials. 210, 105443Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    Accessing process-property linkages of polyamide 12 manufactured by the multi jet fusion printing process, 25 Mai 2025, in: Progress in Additive Manufacturing. 10 (2025), 7, S. 4227-4238, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    Schwingfestigkeit von Clinchverbindungen aus Kupfer für elektrotechnische Anwendungen, Mai 2025, Auslegung von Bauteilen aus Kupfer und Kupferlegierungen - Tagung 2025. Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V., S. 93-102, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
 - 
                                    Experimental and numerical investigation of the evolution of residual stresses under cyclic mechanical loading, 17 April 2025, in: Archive of Applied Mechanics. 95, 5, 101Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    FFT‐Based Phase‐Field Fracture Modeling of Periodic Inhomogeneous Microstructures, April 2025, in: Fatigue & Fracture of Engineering Materials & Structures. 48, 4, S. 1782-1805Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    Phase-field models for ductile fatigue fracture, April 2025, in: Theoretical and applied fracture mechanics. 136, 104842Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    Neural networks meet phase-field: A hybrid fracture model, 30 März 2025, in: Computer Methods in Applied Mechanics and Engineering. 440 (2025), 27 S., 117937Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    Inverse design of spinodoid structures using Bayesian optimization, 19 Feb. 2025, in: Computational mechanics : solids, fluids, engineered materials, aging infrastructure, molecular dynamics, heat transfer, manufacturing processes, optimization, fracture & integrity. (2025), 22 S., 104726Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    Fast descriptor-based 2D and 3D microstructure reconstruction using the Portilla-Simoncelli algorithm, Feb. 2025, in: Engineering with computers. 41 (2025), 1, S. 589-607, 19 S., 113043Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel