Inhaber der Professur

Inhaber der Professur
NameProf. Dr.-Ing. habil. Markus Kästner
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Numerische und Experimentelle Festkörpermechanik
Professur für Numerische und Experimentelle Festkörpermechanik
Besuchsadresse:
Zeunerbau, Zimmer 352 George-Bähr-Straße 3c
01069 Dresden
Forschung
Datengetriebene Prozess-, Werkstoff und Strukturanalyse
- Mikrostrukturcharakterisierung und -rekonstruktion
- Beschreibung von Prozess-Struktur-Eigenschafts-(PSE)-Beziehungen
- Exploration von PSE-Beziehungen und inverses Werkstoffdesign
- Virtual Sensing und Klassifizierung zur Belastungs- und Beanspruchungsermittlung
- Digitale Zwillinge für die zustandsabhängige Wartung
Entwicklung daten- und modellbasierter Berechnungsverfahren
- Physikinformierte Neuronale Netze zur Materialmodellierung
- Datengetriebene Mehrskalensimulation mit automatischer Datenanreicherung
- Phasenfeldmodellierung von Rissfortschritts- und Strukturevolutionsprozessen
- Modellierung gekoppelter Feldprobleme
Experimentelle Charakterisierung und Modellierung des Materialverhaltens
- Schädigungs- und Versagensverhalten additiv gefertigter Werkstoffe
- Prozessinduzierte Beeinflussung der Werkstofflebensdauer
- Inelastisches, dehnratenabhängiges Materialverhalten von Polymeren
- Schädigungsverhalten von Faser-Kunststoff-Verbunden
- Magnetosensitive Elastomere und Fluide
- Experimentelle Validierung von Materialmodellen
Ausgewählte Projekte
- DFG-Schwerpunktprogramm SPP 2489 DaMic
- DFG-Graduiertenkolleg GRK 2868 D³
- AMTwin - Datengetriebene Prozess-, Werkstoff- und Strukturanalyse für die additive Fertigung
- ePredict - Predictive Maintenance für die E-Mobilität
- LRVTwin - Ein digitaler Stadtbahnzwilling
- Drucksache - Skalenübergreifende Charakterisierung und Modellierung additiv gefertigter Gitterstrukturen
Publikationen
2021
-
Projection Methods in Adaptive Isogeometric Analysis and its Application to Topology Optimization , 25 Jan. 2021, in: Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics: PAMM. 20, 1Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Magneto-Mechanical Coupling in Magneto-Active Elastomers , 2 Jan. 2021, in: Materials. 14, 2, S. 1-27, 27 S., 434Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Jump conditions in phase‐field modeling of interface fracture , Jan. 2021Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Parameter study on a phase-field model for fatigue fracture , Jan. 2021Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
A macroscopic model for magneto‐active elastomers based on microscopic simulations , 2021, in: Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics: PAMM. 20 (2020), 1, S. e202000208, 2 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
A unified phase-field model of fracture in viscoelastic materials , 2021, in: Continuum mechanics and thermodynamics : analysis of complex materials and judicious evaluation of the environmentElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Digitales Vortragsseminar , 2021, in: Lessons Learned. 1, 1/2, 9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Hybride Hohlstrukturen für Wellen und Streben , 2021, Intrinsische Hybridverbunde für Leichtbautragstrukturen: Grundlagen der Fertigung, Charakterisierung und Auslegung. Fleischer, J. (Hrsg.). Neuerscheinung Aufl., Springer Vieweg, Wiesbaden, S. 205-264, 60 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Micromechanical analysis of failure in fiber reinforced polymer-metal structures , 2021Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Particle Interactions in Magneto‐Active Elastomers: Experiments and Simulations , 2021, in: Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics: PAMM. 20 (2020), 1, S. e202000277, 2 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel