Inhaber der Professur
![Markus Kästner](https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/ifkm/nefm/ressourcen/bilder/professur/DSC_1550.jpg/@@images/20bcdbcc-b7c0-44d5-9de3-51b5183360e6.jpeg)
Inhaber der Professur für Numerische und Experimentelle Festkörpermechanik
NameProf. Dr.-Ing. habil. Markus Kästner
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Numerische und Experimentelle Festkörpermechanik
Professur für Numerische und Experimentelle Festkörpermechanik
Besuchsadresse:
Zeunerbau, Zimmer 352 George-Bähr-Straße 3c
01069 Dresden
Forschung
Datengetriebene Prozess-, Werkstoff und Strukturanalyse
- Mikrostrukturcharakterisierung und -rekonstruktion
- Beschreibung von Prozess-Struktur-Eigenschafts-(PSE)-Beziehungen
- Exploration von PSE-Beziehungen und Optimierung
- Virtual Sensing und Klassifizierung zur Belastungs- und Beanspruchungsermittlung
- Digitale Zwillinge für die zustandsabhängige Wartung
Entwicklung daten- und modellbasierter Berechnungsverfahren
- Physikinformierte Neuronale Netze zur Materialmodellierung
- Datengetriebene Mehrskalensimulation mit automatischer Datenanreicherung
- Phasenfeldmodellierung von Rissfortschritts- und Strukturevolutionsprozessen
- Modellierung gekoppelter Feldprobleme
- Homogenisierungsmethoden für gekoppelte Feldprobleme
- Adaptive Isogeometrische Analyse (IGA)
- Erweiterte Finite-Elemente-Methode (XFEM)
Experimentelle Charakterisierung und Modellierung des Materialverhaltens
- Schädigungs- und Versagensverhalten additiv gefertigter Werkstoffe
- Prozessinduzierte Beeinflussung der Werkstofflebensdauer
- Inelastisches, dehnratenabhängiges Materialverhalten von Polymeren
- Schädigungsverhalten von Faser-Kunststoff-Verbunden
- Magnetosensitive Elastomere und Fluide
- Experimentelle Validierung von Materialmodellen
Ausgewählte Projekte
- DFG-Schwerpunktprogramm SPP 2489 DaMic
- DFG-Graduiertenkolleg GRK 2868 D³
- AMTwin - Datengetriebene Prozess-, Werkstoff- und Strukturanalyse für die additive Fertigung
- ePredict - Predictive Maintenance für die E-Mobilität
- LRVTwin - Ein digitaler Stadtbahnzwilling
- Drucksache - Skalenübergreifende Charakterisierung und Modellierung additiv gefertigter Gitterstrukturen
Publikationen
2021
-
Particle Interactions in Magneto‐Active Elastomers: Experiments and Simulations , 2021, in: Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics: PAMM. 20 (2020), 1, S. e202000277, 2 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Phase-Field Simulation of Crack Propagation at Adhesive Interfaces in Brittle Materials , 2021, in: Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics: PAMMElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
-
Thermodynamically consistent constitutive modeling of isotropic hyperelasticity based on artificial neural networks , 2021, in: Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics: PAMM. 21, 1, S. e202100144, 3 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
2020
-
Determination of the entire stent surface area by a new analytical method , 2 Dez. 2020, in: Materials. 13, 24, S. 1-11, 11 S., 5633Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Corrigendum: Field-induced interactions in magneto-active elastomers—a comparison of experiments and simulations (2020 Smart Mater. Struct. 29 085026) , 6 Okt. 2020, in: Smart materials and structures. Band 29. S. 119501Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Spezielle Publikationen/Beiträge > Korrekturen (Errata und Widerrufe)
-
A macroscopic model for magnetorheological elastomers based on microscopic simulations , 1 Juni 2020, in: International journal of solids and structures. 193-194, S. 200-212, 13 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
A diffuse modeling approach for embedded interfaces in linear elasticity , 1 März 2020, in: GAMM-Mitteilungen. 43, 1, e202000001Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
An efficient phase-field model for fatigue fracture in ductile materials , 2020, in: Engineering Fracture Mechanics. 02/2020Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Field-induced interactions in magneto-active elastomers - A comparison of experiments and simulations , 2020, in: Smart Materials and Structures. 29, 8, 9 S., 085026Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Hybrid fibre reinforced thermoplastic hollow structures with a multi-scale structured metal load introduction element , 2020, Proceedings 4th International Conference Hybrid Materials and Structures 2020 . Hausmann, J. M., Siebert, M., von Hehl, A. & Weidenmann, K. A. (Hrsg.). DGM - Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V., S. 138-143, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband