Rückblick 57. Kraftwerkstechnisches Kolloquium 2025
Das 57. Kraftwerkstechnische Kolloquium fand am 7. und 8. Oktober 2025 im Internationalen Congress Center Dresden statt. Die Veranstaltung umfasste eine Plenarveranstaltung, eine Podiumsdiskussion, 91 Fachvorträge renommierter Expertinnen und Experten sowie eine vollständig ausgebuchte Firmenmesse mit 105 Ausstellern.
Die Teilnehmenden aus Industrie, Politik und Wissenschaft nutzten die Konferenz als umfassende Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Kraftwerkstechnik und Energieversorgung auszutauschen. In diesem Jahr nahmen 981 Personen vor Ort sowie 10 weitere online über LineUpr teil.
Die inhaltlichen Schwerpunkte des KWTK 2025 lagen auf Themen wie Wasserstofftechnologien, Betrieb und Instandhaltung, modernem Anlagenservice, CO₂-Abscheidung, Biomassenutzung, Emissionsminderung, Versorgungssicherheit und kernenergetischen Systemen.
Das Programm zum 57. KWTK 2025 finden Sie hier: Programm
Ein detaillierter Tagungsbericht erscheint in Kürze im vgbe-Journal.