Ausgeschriebene Arbeiten
Inhaltsverzeichnis
Motivation
Die Forschung des Teams aus der Arbeitgruppe Systemverfahrenstechnik und Professur für Prozessleittechnik beschäftigt sich mit den Themen
- Modularisierung (Video über die Modularisierung in der Prozessindustrie: MTP – The Age of Modular Production | 2021),
- Digitalisierung und
- künstliche Intelligenz
in der Prozessindustrie. Diese Methoden wenden wir in verschiedenen Bereichen der Prozessindustrie an. Beispiele sind
- Wasserstofftechnik und Power-to-X-Anwendungen
- Bioverfahrenstechnische und Pharmazeutische Prozesse
- Karbonfaserproduktion im Leichtbau
Die erarbeiteten Konzepte und Methoden werden im P2O-Lab implementiert und praktisch erprobt.
Allgemeine Hinweise
In den nachfolgend aufgelisteten Themengebieten ist es möglich, eine Studien- oder Diplomarbeit zu verfassen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an den unten angegebenen Betreuer.
Sollten Sie sich bei der Wahl Ihres Themas unsicher sein, eine generelle Beratung wünschen oder einen eigenen Themenvorschlag zur Anfertigung einer Arbeit haben, wenden Sie sich gerne an einen der Anprechpartner.
Ausgeschriebene Arbeiten der Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik
Diplomarbeiten / Masterarbeiten / Forschungspraktika / Studienarbeiten
Automatische Identifikation parametrischer Modelle in smarten Fermenter-Modulen
Aufgabenstellung
Bearbeitungszeitraum: ab sofort
Betreuer/in: Dipl.-Ing. Jonathan Mädler
Entwicklung einer Methode für die Design-Space-Identifikation auf Basis smarter, modularer Anlagen
Aufgabenstellung
Bearbeitungszeitraum: ab sofort
Betreuer/in: Dipl.-Ing. Jonathan Mädler
Parametrische und semi-parametrische Modellierung der thermooxidativen Stabilisierung von Polyacrylnitril-Fasern
Aufgabenstellung
Bearbeitungszeitraum: ab sofort
Betreuer/in: Dipl.-Ing. Jonathan Mädler, Dipl.-Ing. Daniel Sebastian Wolz / Dipl.-Ing. Romy Peters (ILK)
Befähigung von Smart Equipment zum automatischen Lernen von Simulationsmodellen für die modellprädiktive Regelung
Aufgabenstellung
Bearbeitungszeitraum: ab sofort
Betreuer/in: Dipl.-Ing. Jonathan Mädler
Simulationsbasierte Modulspezifikation
Aufgabenstellung
Bearbeitungszeitraum: ab sofort
Betreuer/in: Dipl.-Ing. Jonathan Mädler
Gültigkeitsbereichsabdeckung als Qualitätskriterium datengetriebener Simulationsmodelle
Aufgabenstellung
Bearbeitungszeitraum: ab sofort
Betreuer/in: Dipl.-Ing. Isabell Viedt
Diplomarbeiten / Masterarbeiten
Forschungspraktika / Studienarbeiten
-
Fachpraktika
Integration des MTP-Standards in die Pharmaindustrie
Aufgabenstellung und Bewerbung
Bearbeitungszeitraum: ab Januar 2021
Universitäre Betreueng: Dr. rer. nat. Valentin Khaydarov
Ausgeschriebene Arbeiten der Professur für Prozessleittechnik
Weitere Beleg- und Abschlussarbeiten aus dem Team der Professur für Prozessleittechnik und Arbeitsgruppe Systemverfahrenstechnik finden Sie auf der Seite zu ausgeschriebenen Arbeiten der Professur für Prozessleittechnik.
Hinweis: Studierende können sich unabhängig vom Studiengang auf Themen beider Struktureinheiten bewerben. Entscheidend ist lediglich, dass Ihr Kompetenzprofil und die Aufgabenstellung zueinander passen. Sollten Sie unsicher sein, ob eine Aufgabe zu Ihrem Kompetenzprofil passt, sprechen Sie uns gerne an.