06.05.2025
Herzlichen Glückwunsch an Alexander Babich zu seiner erfolgreichen Doktorandenverteidigung
Am 9. April 2025 verteidigte M.Sc. Alexander Babich sehr erfolgreich seine Dissertation mit dem Thema "On the dynamics of electrolytic gas bubbles at microelectrodes". Die Wasserstofferzeugung durch Wasserelektrolyse gilt als vielversprechende Technologie für eine nachhaltige Energiezukunft. Ein entscheidender Faktor für die Effizienz der Elektrolyse ist das Verhalten von Gasblasen – insbesondere Wasserstoff- und Sauerstoffblasen –, die sich während des Prozesses an Mikroelektroden bilden. Diese Blasen beeinflussen wichtige Eigenschaften wie Ionentransport, Oberflächenreaktivität und elektrischen Widerstand. In der vorliegenden Arbeit wurden mithilfe fortschrittlicher elektrochemischer und optischer Methoden (darunter Schlierenbildgebung und Mikropartikelverfolgung) die Dynamik dieser Gasblasen experimentell untersucht – unter normalen sowie Mikrogravitationsbedingungen. Insbesondere standen dabei (i) die Temperaturfelder um Wasserstoffblasen und die daraus resultierende Marangoni-Konvektion, (ii) spontane Bewegungsumkehrungen von H₂-Blasen, (iii) unterschiedliche Wachstumsmodi von Sauerstoffblasen sowie (iv) der Vergleich zwischen H₂- und O₂-Blasen unter verschiedenen Bedingungen im Fokus. Ergänzt wurde die Arbeit durch Experimente während einer Parabelflugkampagne, um das Verhalten von Blasen im Weltraum zu analysieren. Die Ergebnisse dieser Arbeit leisten einen Beitrag zur Optimierung von Elektrolysesystemen für Energie- und Raumfahrtanwendungen.