FLIER
Flexible Wandstrukturen für akustische Liner

Designstudie eines Helmholtz-Resonator-Liners mit flexiblen Wänden.
Die Arbeiten im Berichtsjahr fokussierten sich auf die Konzipierung der Prozessschritte für die Fertigung von gekrümmten Strukturen für Platten-Resonator-Liner (PR-Liner) und Helmholtz-Resonator-Liner (HR-Liner). Im Anschluss an die Bewertung der Konzepte wurden zunächst ebene Liner-Samples beider akustischer Prinzipien mit variierenden geometrischen Abmessungen für die akustische Analyse gefertigt. Im zweiten Teil des Berichtszeitraums erfolgte die Entwicklung und Umsetzung eines gekrümmten Referenz-HR-Liners sowie eines HR-Liners mit flexiblen Wänden, die beide eine triebwerksähnliche Geometrie aufweisen. Diese Demonstratoren bieten erstmalig die Möglichkeit, beide akustischen Prinzipien unter realitätsnahen Bedingungen gegenüberzustellen. Die Fertigung dieser Demonstratoren geht über den Berichtszeitraum hinaus und wird den Hauptanteil der Arbeiten bis zum Projektende ausmachen.

(a) Zuschnitt der Resonatorkomponenten, (b) Rahmen, Stringer und flexible Folie, (c) Verfahren zum Vorspannen der Folie, (d) Komponenten für das Ultraschallschweißen, (e) finaler Aufbau für das Ultraschallschweißen, (f) Stringer mit applizierten Folien.
01.06.2021–31.03.2024
- Fachgebiet der Turbomaschinen- und Thermoakustik (TUB-TTH) und Fachgebiet der Technische Akustik (TUB-TA) am Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik (ISTA) der TU Berlin (TUB)
- Lehrstuhl für Flug-Triebwerksdesig (FTD) der BTU Cottbus-Senftenberg (BTU)

Professur für Systemleichtbau und Mischbauweisen
NameProf. Dr.-Ing. habil. Maik Gude
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik
Besucheradresse:
DÜR, Etage 0, Raum 71 Holbeinstr. 3
01307 Dresden
Deutschland
- Moritz Neubauer (Funktionsintegration)
Publikationen Moritz Neubauer | TU Dresden
Zurück zum Projektverzeichnis
Zurück zum Jahresforschungsbericht 2023