Forschen für das effizentere Fliegen von morgen
Die Forschungsschwerpunkte der Professor für Luftfahrzeugtechnik gliedern sich in mehrere Bereiche. Dazu gehören u.a. die Simulation und Optimierung von Flugzeugstrukturen, die numerische und experimentelle Untersuchung des Schadenstoleranzverhaltens von Luftfahrtstrukturen und der Flugzeugentwurf.

Forschung an der Professur für Luftfahrzeugtechnik
Die Forschung an der Professur für Luftfahrzeugtechnik gliedert sich in drei Themengebiete zum ersten die Untersuchung des Schadenstoleranzverhaltens von Luftfahrtstrukturen zum zweiten die Simulation und Optimierung von Luftfahrtstrukturen und zu guter letzt der Flugzeugentwurf. All diese Themengebiete dienen der Verbesserung von Flugzeugen, um sich in Zukunft möglichst umweltfreundlich und effizient durch die Lüfte zu bewegen.