Verfahren zur Charakterisierung beschichteter Cockpitfenster
Projektinhalt

Untersuchung von optischen Eigenschaften einer Cockpitscheibe
- Experimentelle Charakterisierung von nanodiamantbasierten Beschichtungen für Cockpitscheiben von Luftfahrzeugen
- Erarbeitung von luftfahrtspezifischen Anforderungen an Scheibenbeschichtungen
- Entwicklung experimenteller Prüfverfahren für die Abbildung mechanischer, thermischer sowie chemischer Belastung der beschichteten Scheiben und Erfassung derer Auswirkung auf die optischen Güteeigenschaften
- Durchführung umfassender Versuche zur Charakterisierung der von den Verbundpartnern entwickelten Scheibenbeschichtung

Sichtbeeinträchtigung durch verkratzte Fensterscheibe im Flugzeugcockpit
Projektdaten
Verbundprojekt | NaBuCo - Nanodiamantbasierte Beschichtung für kratzfeste Cockpitfenster |
Projektkoordinator | Sächsische Luftfahrt Service GmbH |
Projektpartner | Sächsische Luftfahrt Service GmbH , Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Systeme |
Projektlaufzeit | 09/2024 - 02/2027 |
Förderprogramm | Luftfahrtforschungsprogramm (LuFo) VI-3 |
Förderkennzeichen | 230Q2225C |
Fördergeber | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |
Kontakt

Kontakt Forschung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.