AMoWa
Automatisierte Montage von Wand-, Glas- und Fassadenelementen
Finanzierung: | Zukunft Bau Forschungsförderung Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) |
Förderkennzeichen: | 10.08.18.7-24.03 |
Partner: | euroTECH Vertriebs GmbH Construction Future Lab gGmbH Uplifter GmbH & Co.KG |
Laufzeit: | 10/24 – 03/27 |
Kontakt: | Christian Richter |
Für die Installation großer schwerer Fenster, Glas- und Fassadenelemente, Decken- und Wandpaneele sowie Solarzellen werden in der Regel maschinelle Hilfsmittel verwendet. Zum Einsatz kommen häufig sogenannte Glasmontagegeräte oder Mobil- und Minikrane, welche mit Vakuumhebern oder Greifwerkzeugen ausgestattet werden.
Aktuell erfolgt die Bedienung der genannten Maschinen ausschließlich manuell. Dies führt zu einem relativ hohen Personaleinsatz, da neben dem Bediener noch mindestens 1-2 Personen für den Einbau benötigt werden. Um dieser Problemstellung zu begegnen, werden im Forschungsprojekt „AMoWa“ Assistenz- und Automatisierungslösungen für bestehende Maschinensysteme zu entwickelt und erprobt, welche die Effizienz steigern und den notwendigen Personaleinsatz bei der Montage Wand-, Glas- und Fassadenelementen reduzieren sollen. Im Fokus der Betrachtungen stehen hierbei die Teilprozesse Aufnehmen, Transportieren, Positionieren und Montieren von Einbauelementen. Neben der Erforschung neuer Konzepte und Lösungsansätze für die unterschiedlichen Teilprozesse soll auch ein Demonstrator in Form eines automatisierten Montagegerätes umgesetzt werden, welcher die erarbeiteten Teillösungen vereint. Dieser dient der experimentellen Erprobung und Validierung.