11.07.2025
Internationale Zusammenarbeit in der Fluidtechnik: Prof. Weber zu Gast in Neapel
Gemeinsames Seminar mit internationalen Experten
Dieses Sommersemester 2025 war Prof. Jürgen Weber zu Gast an der Universität Neapel "Federico II". Gemeinsam mit Prof. Andrea Vacca vom Maha Fluid Power Research Center der Purdue University hielt er ein Seminar am Fluid Power Lab von Prof. Adolfo Senatore.
Wissenschaftlicher Austausch auf höchstem Niveau
Das gemeinsame Seminar brachte führende Experten der internationalen Fluidtechnik-Forschung zusammen. Prof. Weber und Prof. Vacca – beide anerkannte Größen in der Fachwelt – diskutierten mit den italienischen Studierenden und Forschenden über aktuelle Entwicklungen und mögliche Zukunftsszenarien der Fluidtechnik.
Die begeisterten Reaktionen unterstreichen den Erfolg dieser internationalen Zusammenarbeit. Solche direkten Begegnungen mit Experten aus verschiedenen Ländern sind für Studierende und Forschende unbezahlbar.
Stärkung internationaler Netzwerke
Veranstaltungen wie diese zeigen, wie wichtig der internationale Austausch in der Wissenschaft ist. Die Zusammenarbeit zwischen unserer Fluidtronik-Professur, dem Maha Fluid Power Research Center der Purdue University und der Fluid Power Research Group der Universität Neapel stärkt nicht nur die persönlichen Verbindungen zwischen den Forschenden, sondern bereichert auch die Lehre und eröffnet neue Perspektiven für zukünftige Projekte.
Wir freuen uns über solche Gelegenheiten des wissenschaftlichen Austauschs und danken Prof. Senatore für die Einladung nach Neapel!

© A. Senatore, UNINA

© A. Senatore, UNINA

© A. Senatore, UNINA

© A. Senatore, UNINA

© A. Senatore, UNINA

© A. Senatore, UNINA

© A. Senatore, UNINA