Lehrangebot
Lehrangebot am LWM
ausführlicher Alternativtext zum Lehrangebot
Inhaltsverzeichnis
Module
Die Professur für Werkzeugmaschinenentwicklung und adaptive Steuerungen bietet verschiedene Module im Grund- und Hauptstudium der Ausbildung zum Diplomingenieur (Dipl.-Ing.), im Diplom-Aufbaustudiengang Maschinenbau sowie Bachelor (B.Sc.) in den Studiengängen Maschinenbau und Mechatronik an.
Studiengang Maschinenbau
| Modulnummer | Modulbezeichnung |
|---|---|
| MW-MB-06 | Fertigungstechnik |
| MW-MB-19 | Erweiterte Grundlagen im Maschinenbau |
| MW-MB-20 | Fachpraktikum |
| MW-MB-21 | Forschungspraktikum |
| MW-MB-PT-03 | Produktionstechnik – Werkzeugmaschinen und Produktionsautomatisierung |
| MW-MB-PT-06 | Werkzeugmaschinenentwicklung |
| MW-MB-PT-20 | Konzeption und konstruktive Gestaltung von Werkzeugmaschinen |
| MW-MB-PT-21 | Steuerung von Produktionsmaschinen und -anlagen |
| MW-MB-PT-30 | Eigenschafts- und Verhaltensanalyse von Werkzeugmaschinen |
Studiengang Mechatronik
| Modulnummer | Modulbezeichnung |
|---|---|
| MT-A07-G | Bewegungsgeführte Maschinensysteme Grundlagen |
| MT-A07-V | Bewegungsgeführte Maschinensysteme Vertiefung |
Lehrveranstaltungen
Für die bereitgestellten Module werden eine Vielzahl von Lehrveranstaltungen als Vorlesungen, Übungen oder Praktika angeboten.
Studiengang Maschinenbau
| Modulnummer | Modulbezeichnung | Lehrveranstaltung |
|---|---|---|
| MW-MB-06 | Fertigungstechnik | Werkzeugmaschinen - Einführung |
| MW-MB-19 | Erweiterte Grundlagen im Maschinenbau | Maschinelles Lernen in der Produktion |
| MW-MB-PT-03 | Produktionstechnik – WZM und Produktionsautomatisierung | Werkzeugmaschinenentwicklung - Grundlagen |
| MW-MB-PT-06 | Werkzeugmaschinenentwicklung | Baugruppengestaltung Elektrische Antriebe |
| MW-MB-PT-20 | Konzeption und konstruktive Gestaltung von WZM | Grundlagen der Erzeugnisentwicklung
|
| MW-MB-PT-21 | Steuerung von Produktionsmaschinen und -anlagen | Grundlagen der Werkzeugmaschinensteuerung
|
| MW-MB-PT-30 | Eigenschafts- und Verhaltensanalyse von WZM | Grundlagen der Verhaltensanalyse bewegungsgeführter Maschinensysteme |
Werkzeugmaschinenseminar
Fakultative Lehrveranstaltung zur Vorstellung und Diskussion aktueller werkzeugmaschinenrelevanter Themen aus Lehre, Forschung und Praxis.