26.09.2025
Absolvententreffen 2025 – ein Wiedersehen voller Erinnerungen und Ausblicke
Alte Geschichten, neue Impulse und jede Menge Wiedersehensfreude: Am 12. September 2025 trafen sich über 150 Ehemalige der Professur für Agrarsystemtechnik und ihrer Vorgängereinrichtungen zum Absolventen- und Mitarbeitertreffen an ihrer Alma Mater.
Der Nachmittag startete mit einer Vortragsreihe im historischen Lichtenheldt-Hörsaal. Lehrstuhlinhaber Prof. Thomas Herlitzius gab spannende Einblicke in aktuelle Forschungsfragen und erinnerte zugleich an Prof. Rudolf Soucek, der 2024 verstorben ist und vielen aus ihrer Studienzeit noch bestens bekannt war.
Auch die Zukunft kam nicht zu kurz: Prof. Thorsten Schmidt, Prodekan der Fakultät Maschinenwesen, stellte die neuesten Entwicklungen im Maschinenwesen und die Ausrichtung des Maschinenbaustudiums vor. Danach präsentierte Dr.-Ing. Juliane Steingroewer das Zukunftskonzept des Instituts für Naturstofftechnik – ein Blick nach vorn, der zeigte, wie Forschung und Innovation auch in den kommenden Jahren Hand in Hand gehen werden.
Nach so viel Input folgte der gemütliche Teil: Beim gemeinsamen Abendessen wurde gelacht, diskutiert und so manche Erinnerung an die Studienzeit wieder lebendig.
Und das Beste: Das nächste Wiedersehen steht schon fest! 2028 feiern wir das Absolvententreffen zusammen mit dem 75-jährigen Jubiläum der Professur – ein Termin, den man sich jetzt schon vormerken sollte.
Damit wir alle Ehemaligen auch künftig erreichen können, bitten wir darum, uns geänderte Kontaktdaten rechtzeitigunter mitzuteilen.