Warum Verarbeitungsmaschinenbau studieren?
© Theegarten-Pactec
Welche Chancen hat man nach dem Studium?
Was ist Verarbeitungstechnik?
Verarbeitungstechnik = Entwicklung und Optimierung von technologischen Verfahren, Verarbeitungsmaschinen und Verarbeitungsanlagen zum Herstellen, Verpacken und Recyceln von Massenbedarfsgütern...
Was bietet das Studium?
© vat
Das Studium vermittelt Wissen und Arbeitsmethoden zu
- Grundlagen und Verfahren der Verarbeitung von Natur- und Kunststoffen (z.B. Folien, Papiere, Lebensmittel...)
- Grundlagen zu Maschinenstrukturen, Anlagen, Einflüsse auf Flexibilität, Zuverlässigkeit, Effizienz
- Verarbeitungsmaschinen/-anlagen (Entwurf, Konstruktion, Simulation, Projektierung)
- Hygienegerechtes Gestaltung von Prozessen und Maschinen
© vat
Außerdem bietet das Studium:
- Praxisnähe durch enge Kontakte zur Industrie
- Praktika
Welche Chancen hat man nach dem Studium?
Verarbeitungsmaschinenbau |
Verarbeitende Industrie |
Forschung |
Behörden |
© vat
Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Uta Weiß
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur Verarbeitungsmaschinen/ Verarbeitungstechnik
Professur Verarbeitungsmaschinen/ Verarbeitungstechnik
Besucheradresse:
Hauptgebäude ZIN, ZIN 108 Bergstr. 120
01069 Dresden
- work Tel.
- +49 351 463-35101
- fax Fax
- +49 351 463-37142