01.12.2024
FUPUL
Furnierpultrusion – Entwicklung eines effizienten Verfahrens zur kontinuierlichen Herstellung von Profilen aus Furnier
Laufzeit |
12/2024 – 11/2027 |
Finanzierung |
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft BMEL | Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe FNR |
Förderkennzeichen |
2223HV010 |
Kontakt |
|
Schlagworte |
Furnier, Pultrusion, kontinuierlich, Profil |
Ziel
Im Vorhaben FuPul wird die kontinuierliche Herstellung von Holzprofilen verfolgt. Dazu haben sich die LIGNOA Leichtbau GmbH und die TU Dresden (Institut für Leichtbau- & Kunststofftechnik sowie Professur für Holztechnik & Faserwerkstofftechnik) zusammengeschlossen. Entwickelt wird ein Verfahren, mit dem Furniere von Rolle in einem modifizierten Strangziehverfahren (Pultrusion) kontinuierlich zu Mehrschichtverbünden mit Sperrholzaufbau verarbeitet werden. Das Verfahren ermöglicht hohe Produktivität und die Herstellung quasi beliebiger Profillängen. Kernstellen der Entwicklung sind die kontinuierliche Formgebung, die Formwerkzeuggestaltung und kontinuierliche Verpressung sowie die Fertigbearbeitung von Profilen. Die entstehenden Holzprofile können Kunststoffe bzw. energieintensive Metalle (Rohre, Kanäle, Zierleisten) substituieren, es besteht aber auch das Potential, Strukturbauteile aus Aluminium und Carbon zu ersetzen.
Partner
Förderhinweis

