Workshop - Verdichteraerodynamik - 30 Jahre NGV Dresden
Anlässlich des 30-jährigen Versuchsbetriebes am Niedergeschwindigkeits-Axialverdichter der TU Dresden soll Interessenten aus Hochschule und Industrie die Möglichkeit geboten werden, innerhalb dieses Workshops aktuelle Themenstellungen zur Verdichteraerodynamik zu diskutieren.
Termin: 18.-19. September 2025
Motivation
Der Niedergeschwindigkeits-Axialverdichter wurde im Jahr 1995 in Betrieb genommen. Seither wurden in einer Vielzahl von Forschungsprojekten, gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Hochschule, Versuche zu Grundlagen der Verdichteraerodynamik und neuartigen Auslegungskonzepten durchgeführt. In allen Jahren ist die Kommunikation von Ergebnissen und die Diskussion mit anderen Wissenschaftlern ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Das Ziel des Workshops vom 18. - 19. September 2025 ist es, die neuesten Erkenntnisse zur Strömung in Turboverdichtern und verwandten Thematiken zu diskutieren.
Der Workshop soll eine Plattform für die Diskussion aktueller Forschungsergebnisse für Ingenieure aus Wissenschaft und Industrie zu folgenden Themen bieten.
- Auslegung, Entwicklung und Betrieb von Turboverdichtern
- Experimentelle und numerische Strömungsuntersuchung in Axial- und Radialverdichtern sowie Gitterwindkanälen
- 3D-Beschaufelungskonzepte
- Strömungsinstabilitäten sowie Rotor-Stator-Interaktionen
- Sekundärströmungen und Verlustmechanismen
- Verdichter für künftige Energieumwandlungsprozesse