22.10.2025
REFA-Grundausbildung 4.0 für Studierende im März und September 2026
Dieses Seminar ist speziell für Teilnehmer mit Vorkenntnissen in den Themengebieten der REFA-Grundausbildung 4.0 konzipiert. Es ist verkürzt und baut auf diesen Vorkenntnissen auf. Somit bietet es allen Teilnehmern die Möglichkeit, den REFA-Grundschein innerhalb von 12 Seminartagen zu erlangen.
Die neue, vollständig überarbeitete REFA-Grundausbildung vermittelt aktuelles Wissen, wie Arbeitssysteme und Prozesse bis hin zu ganzen Fertigungseinheiten und Betrieben modern und wettbewerbsfähig gestaltet werden können. Alle Vorgehensweisen beruhen dabei auf der professionellen Erhebung und Auswertung von Arbeits- und Prozessdaten, zunehmend auch in digitalisierten und vernetzten Systemen. Dafür geeignete, etablierte und von den Sozialpartnern anerkannte Methoden – oft REFA-Standards – werden in der REFA-Grundausbildung nicht nur vorgestellt, sondern auch praktisch angewendet. Dies erfolgt in jedem Seminar an einem jeweils durchgehenden Beispiel. Theorie und Praxis als unterschiedliche Kanäle der Wissensvermittlung führen nachweislich zu einem tieferen Verständnis der Inhalte.
Die nächste Möglichkeit zur REFA Grundausbildung 4.0 besteht vom 09.03.2026 bis 21.03.2026 an der TU Dresden.
Und noch vom 14.09.2026 bis 26.09.2026 an der HTW (auch für Studierende der TU Dresden)