Anmeldung, Zeitplan
Table of contents
Übersichtsdaten
Anmeldung |
Anmeldeformular zur verbindlichen Anmeldung |
Anmeldebeginn |
folgt für 2022 |
Anmeldeschluss |
Für Ergänzungsmodul Grundlagen: folgt für 2022 |
Kursbeginn |
Ergänzungsmodul Grundlagen: folgt für 2022 |
Kurszeitraum |
Aktuelle Kurszeiträume finden Sie unten auf dieser Seite. |
Beratung | siehe Beratung auf dieser Seite |
Kursmodus | Direktstudium in Präsenz |
Zulassung |
Der Vorbereitungskurs ist zulassungsfrei und kann von Studierenden und Studienbewerbern aller Studienrichtungen und Universitäten/Fachhochschulen belegt werden. |
Stornierung |
Bei einer Stornierung bis vier Wochen vor Kursbeginn (es gilt der Start des Grundlagenmoduls als Kursbeginn) ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Bei einer späteren Stornierung werden 100 % des Kurspreises fällig. |
Zahlungsweise |
Sie erhalten eine Rechnung von TUDIAS zu Beginn des Kurses mit Zahlungsfrist und Überweisungsziel. |
Derzeit noch keine Mitteilungen.
Kursmodule
Einen detaillierten Überblick über die Inhalte der einzelnen Module finden Sie auf der Seite des Hauptteils und der Ergänzungsmodule.
Beratungsmöglichkeiten
Präsentation zum virtuellen Uni-Tag 2021 © MINT-Kolleg
- Telefon oder Mail an Herrn Knöfel oder Herrn Laabs (Kontakt und Zuständigkeiten mit Sprechzeiten)
- Vorträge (Uni-Live, Uni-Tag)
- Chat zu angegebenen Sitzungszeiten (z.B. an den Uni-Tagen)
- Video-Präsentation zum Vorbereitungskurs
Beachten Sie bitte auch unsere FAQ bzw. unser Konzept für den virtuellen Vorbereitungskurs, welches im Falle zum Kurszeitraum bestehender Kontaktbeschränkungen greift. (Sie werden zur Seite des Hauptteils weitergeleitet.).
Zeiträume 2022
+++ Bitte beachten Sie: Die Zeiträume für 2022 folgen, hier sind beispielhaft zur Orientierung die Zeiträume für 2021 angegeben. +++
Ergänzungsmodul Grundlagen Mathematik (Virtuelle Präsenz) |
26.07.2021 bis 06.08.2021 |
Hauptteil Mathematik (Virtuelle Präsenz) |
09.08.2021 bis 01.10.2021 |
Ergänzungsmodul Chemie (Virtuelle Präsenz) |
09.08.2021 bis 24.09.2021 |
Ergänzungsmodul Physik (Virtuelle Präsenz) |
16.08.2021 bis 24.09.2021 |
Ergänzungsmodul Informatik (Virtuelle Präsenz) |
13.09.2021 bis 24.09.2021 |
Ergänzungsmodul Elektrotechnik1 |
20.09.2021 bis 01.10.2021 |
Prüfungsvorbereitung/Repetitorien (alle) (während des Semesters, bei Bedarf virtuelle Präsenz) |
11.10.2021 bis 05.02.20222 |
Fußnoten
-
Das Modul Elektrotechnik wird in Präsenz (auf dem Campus der TU Dresden) unter besonderen hygienischen Voraussetzungen durchgeführt. Organisatorisch kann dieser Zeitraum aufgrund wechselnder Corona-Bestimmungen noch abweichen. Wir informieren zeitnah und regelmäßig auf unserer Corona-Infoseite sowie alle unsere bereits eingeschriebenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer per Mail. Nach oben.
-
Diese Angabe richtet sich nach dem aktuell gültigen Studienjahresablauf an der Technischen Universität Dresden, der die Lehrveranstaltungszeiten im Wintersemester 2021/2022 vorgibt.