28.04.2025
Das Semiconductor Talent Incubation Program (STIPT) geht in die nächste Runde!
Geförderter sechsmonatiger Auslandsaufenthalt in Taiwan ab Februar 2026
Liebe Studierende,
STIPT möchte Euch die Möglichkeit geben, einzigartige Einblicke in die hochmoderne Produktion und Forschung der Halbleiterindustrie in Taiwan zu gewinnen. Ihr absolviert ein viermonatiges Kursprogramm an einer renommierten Universität gefolgt von einem zweimonatigen Praktikum bei TSMC, einem weltweit führenden taiwanischen Unternehmen im Halbleitersektor.
Förderung:
- 700 € als Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten,
- 1.500 € als Zuschuss zu den Reisekosten.
Akademische Anerkennung: bis zu 22 ECTS-Punkte.
Bewerbungsschluss: 31.05.2025
Das Bewerbungsformular/die Bewerbungsmodalitäten sowie alle wichtigen Informationen zum STIPT-Projekt findest du unter:
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Studierende aus den Fachbereichen Elektrotechnik, Maschinenwesen, Informatik, Physik und Chemie. Insbesondere folgende Bereiche sind angesprochen:
- Elektrotechnik (Electrical Engineering)
- Mikroelektronik (Microelectronics)
- Nanoelektronik (Nanoelectronics)
- Werkstoffkunde (Materials Science)
- Mechatronik (Mechatronics)
- Maschinenbau (Mechanical Engineering)
- Gerätetechnik (Equipment Engineering)
- Automatisierungstechnik (Automation Technology, Automation Engineering)
- Robotik (Robotics)
- Sensorik (Sensoric)
- Informatik (Computer Science, Information Technology)
Kontakt und Beratung: