04.12.2024
6. Sächsisch-Polnischer Innovationstag
![Stadtansicht Wroclaw](https://tu-dresden.de/internationales/ressourcen/bilder/stadtansicht-wroclaw/@@images/1fb85a64-514e-49d8-bd7b-1dda6e8150ef.jpeg)
Wroclaw Stadtansicht
Zur Förderung der nachhaltigen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft zwischen dem Freistaat Sachsen und der Republik Polen laden die TU Dresden, die Politechnika Wrocławska (TU Breslau), das Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen in Wrocław und die Wirtschaftsförderung Sachsen am 16. Dezember 2024 zum 6. Sächsisch-Polnischen Innovationstag zu Artificial intelligence for Global Challenges nach Wrocław ein.
Der 6. Sächsisch-Polnische Innovationstag beschäftigt sich mit dem Thema, wie KI-Methoden bereits heute zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen eingesetzt werden und welche Potenziale sie in Zukunft zur Bewältigung komplexer Nachhaltigkeitsherausforderungen bieten werden. Ziel ist es, vielschichtige und konkrete Beispiele aus den Bereichen
- Gesundheit und Wohlbefinden
- Gemeinschaft und nachhaltiges Wachstum
- Klima und Ressourcen
zu präsentieren und diskutieren. Der Innovationstag wird sich besonders mit der wirtschaftlichen Bedeutung der KI-Methoden für Unternehmen und insbesondere für KMU befassen.
Dabei werden die Innovationsfähigkeit und die spezifischen Ressourcen der polnisch-sächsischen Wissenschafts- und Wirtschaftsregion für die Entwicklung von KI-Werkzeugen und deren Umsetzung in praktische Anwendungen und Prozesse aufgezeigt.
Datum: 16. Dezember 2024
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsort: Politechnika Wrocławska / TU Breslau (Polen)
Weiterführende Informationen und Anmeldelink unter:
Webseite 6. Sächsisch-Polnischer Innovationstag 2024
Kontakt an der TUD:
![Portraitfoto Cornelia Krause](https://tu-dresden.de/internationales/ressourcen/bilder/willkommen-an-der-tud/kontakt/mitarbeiter-innen-fotos/foto-ck/@@images/412ff61b-0d91-4692-bbb1-96acbc278dec.jpeg)
Referentin
NameDr. Cornelia Krause
Regionalpartnerschaften & Monitoring Internationalisierung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
International Office
International Office
Besuchsadresse:
Fritz Foerster Bau, Büro 164 Mommsenstraße 6
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden International Office
01062 Dresden