Sammlungserhalt
Nach dem 2019 begonnenen Projekt zur Sammlungserschließung rückt die Kustodie den Sammlungserhalt mit einem weiteren Projekt in den Fokus. In den Jahren 2020 bis 2022 werden die technisch-naturwissenschaftlichen Sammlungen der TU Dresden im Rahmen einer Bestands- und Zustandsanalyse detailliert unter die Lupe genommen.
Hierfür hat die Kustodie personellen Zuwachs bekommen: Im August 2020 nahmen zwei neue Kolleginnen - Ute Werner und Regina Klee - ihre Arbeit auf. Die beiden Diplomrestauratorinnen sind Expertinnen für präventive Konservierung, Restaurierung und Werkstoffkunde.
Mit Unterstützung durch die Sammlungsbeauftragten ermitteln sie den Bedarf für den Erhalt der Sammlungen für zukünftige Generationen und erfassen den Einsatz der Sammlungen in Forschung und Lehre. Zu ihren zentralen Aufgabenbereichen zählen aktuell somit die konservatorische Erfassung aller zentralen und dezentralen Sammlungsbestände, die erhaltende Sammlungspflege sowie das Monitoring der jeweiligen Lagerungsbedingungen.
Monitoring meint die kontinuierliche Überwachung und Aufzeichnung relevanter Parameter, wie Raumklima, Schädlinge, Licht (s. Abbildung). Auf Basis entsprechender Erhebungen werden notwendige Erhaltungsmaßnahmen formuliert und im Folgenden umgesetzt.
Diese erste Phase des 2020 begonnenen Prozesses zur langfristigen Sicherung der universitären Sammlungen der TUD dient folglich der Beurteilung der Erhaltungszustände der Sammlungsgüter und ihrer Lagerungsbedingungen sowie der Erfassung etwaiger Schäden.
Zugleich werden jedoch bereits in diesem Schritt in akuten Fällen erhaltende restauratorische Maßnahmen eingeleitet.
Perspektivisch plant die Kustodie die Einrichtung einer Restuarierungswerkstatt, die als Grundlage für den weiteren Erhalt und die fachgerechte Pflege der Sammlungsobjekte dient.
Kontakt

Regina Klee
Restauratorin
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Ute Werner
Restauratorin
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).