Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
diesen Bereich
Redaktionslogin
Bereich Medizin
Breadcrumb-Menü
Startseite
Der Bereich
News
Bereich Medizin
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Monat auswählen
alle Monate
© Hochschulmedizin Dresden
29.09.2021
MEDiC eröffnet Medizincampus Chemnitz der TU Dresden
Quelle: News MFD
Weiterlesen
MEDiC eröffnet Medizincampus Chemnitz der TU Dresden
© Foto: Privat
23.09.2021
Wenn unsere Lebensweise den Stoffwechsel überfordert
Quelle: News MFD
Weiterlesen
Wenn unsere Lebensweise den Stoffwechsel überfordert
© Figure created with BioRender.com
21.09.2021
Neues Modell für Studien der Betazellfunktion
Quelle: News MFD
Weiterlesen
Neues Modell für Studien der Betazellfunktion
© Foto: Stephan Wiegand
21.09.2021
Das MedDrive-Programm der Medizinischen Fakultät der TU Dresden hat das Ziel, Nachwuchsforscher bei der Profilierung ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Quelle: News MFD
Weiterlesen
Das MedDrive-Programm der Medizinischen Fakultät der TU Dresden hat das Ziel, Nachwuchsforscher bei der Profilierung ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
© Hochschulmedizin Dresden/Ines Mallek-Klein
14.09.2021
Dr. Suzan Al-Gburi wird am 23. Oktober 2021 vom Deutschen Ärztinnenbund für ihre Geschlechterforschung mit dem Wissenschaftspreis 2021 ausgezeichnet.
Quelle: News MFD
Weiterlesen
Dr. Suzan Al-Gburi wird am 23. Oktober 2021 vom Deutschen Ärztinnenbund für ihre Geschlechterforschung mit dem Wissenschaftspreis 2021 ausgezeichnet.
© Frank Möller
10.09.2021
Dr. Maria Fedorova ist neue Gruppenleiterin am Zentrum für Membranbiochemie und Lipidforschung
Quelle: News MFD
Weiterlesen
Dr. Maria Fedorova ist neue Gruppenleiterin am Zentrum für Membranbiochemie und Lipidforschung
© Hochschulmedizin Dresden / Stephan Wiegand
23.08.2021
Photonen im Magnetfeld ermöglichen Strahlentherapie bei gleichzeitigem Blick ins Körperinnere des Menschen
Quelle: News MFD
Weiterlesen
Photonen im Magnetfeld ermöglichen Strahlentherapie bei gleichzeitigem Blick ins Körperinnere des Menschen
© Foto: Hochschulmedizin Dresden/Stephan Wiegand
27.07.2021
Um Tumore optimal bestrahlen und umliegendes gesundes Gewebe schonen zu können, arbeiten Dresdner Wissenschaftler an der Hochpräzisions-Strahlentherapie mit Protonenstrahlen.
Quelle: News MFD
Weiterlesen
Um Tumore optimal bestrahlen und umliegendes gesundes Gewebe schonen zu können, arbeiten Dresdner Wissenschaftler an der Hochpräzisions-Strahlentherapie mit Protonenstrahlen.
© Foto: Hochschulmedizin Dresden/Stephan Wiegand
20.07.2021
Die Stiftung Hochschulmedizin Dresden hat mit Dr. Julia Körholz und Dr. Christine Wolf gleich zwei junge Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet, die in ihren Arbeiten seltene Erkrankungen in den Fokus nehmen.
Quelle: News MFD
Weiterlesen
Die Stiftung Hochschulmedizin Dresden hat mit Dr. Julia Körholz und Dr. Christine Wolf gleich zwei junge Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet, die in ihren Arbeiten seltene Erkrankungen in den Fokus nehmen.
zurück
1
30
31
32
33
34
Seite 35, aktuell ausgewählt
35
36
37
38
39
40
63
weiter