Aufgaben AG NKLM-Implementierung der MFD
Die Vision
Mit der Implementierung des NKLM wird den Studierenden ein innovatives, kompetenzorientiertes und inhaltlich abgestimmtes Medizinstudium nach den neuen Erfordernissen angeboten.
Die Aufgabenschwerpunkte im Jahr 2025/26 sind
- Formulierung von Fakultätsinternen Lernzielen (FiLZ) für jede Lehrveranstaltung unserer Curricula (Regel- und Modellstudiengang) durch die jeweils beauftragten Mitarbeiter:innen der Institute, Kliniken und Fachabteilungen
- Abbildung der Curricula (Regel- und Modellstudiengang) durch Eintragung der FiLZ im Lernmanagement-System LOOOP
- Mapping der FilZe mit dem NKLM-Inhalten
- Qualitative und quantitative Analyse des Curriculum
- Ausweitung der Wissens- und Kompetenzgrundlage des Lehrkörpers bezüglich NKLM 2.0 bwz. 2.1 durch gezielte Schulungsangebote im Rahmen der Medizindidaktischen Qualifizierung an der MFD
- Benennung von Teilnehmer:innen für den NKLM-Expert:innen-Pool ab 2. Jahreshälfte 2026
- Vertretung der MFD und des Implementierungsprozesses gegenüber externen Interessengruppen und Stakeholdern (TU, MFT, Fachgesellschaften etc.), bzw. Koordination und Moderation bei prozessbezogenen Anfragen in Abstimmung mit der Fakultätsleitung
-
Etablierung einer transparenten Kommunikation des Implementierungsprozesses innerhalb der MFD, gegenüber seiner Akademischen Lehrkrankenhäuser/-Lehrpraxen und dem Universitätsklinikum
-
Entgegennahme, Weiterleitung und Bearbeitung von fakultätsinternen Anfragen zum NKLM-Implementierungsprozess bzw. zur Mitarbeit in Projektgruppen
Was leistet die Arbeitsgruppe nicht:
-
die Formulierung von verbalisierten Fakultätsinternen Lernzielen (FiLZ) für Institute, Kliniken oder Fachabteilungen
-
die Verteilung von NKLM-Lernzielen auf Institute, Kliniken oder Fachabteilungen
-
den Eingriff in die Lehrkoordination oder inhaltliche Umstrukturierung von Lehrveranstaltungen innerhalb der Institute, Kliniken oder Fachabteilungen
-
eine Veränderung des Studienablaufplans durch Umverteilung von Lehrveranstaltungen zwischen Instituten, Kliniken oder Fachabteilungen