06.05.2025
„Gute Praxis Arbeitsepidemiologische Systematische Reviews (GPAR)“ verfügbar!

Seite eines Wörterbuches
„Gute Praxis Arbeitsepidemiologische Systematische Reviews (GPAR)“ verfügbar!
Unter engagierter Beteiligung vieler IPAS-Wissenschaftler:innen wurden die GPAR-Empfehlungen entwickelt.
Diese Empfehlungen werden von fünf Fachgesellschaften getragen:
- Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi)
- Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM)
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS)
- Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
- Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (EbM-Netzwerk)
Die „Gute Praxis Arbeitsepidemiologische Systematische Reviews (GPAR)“ bildet eine wichtige Grundlage zur Evidenzgenerierung auf der Grundlage von Beobachtungsstudien. GPAR eignet sich zur Durchführung systematischer Reviews zu ätiologischen Zusammenhängen in Arbeitswelt und Umwelt.
Wir wünschen den GPAR-Empfehlungen eine weite Verbreitung und vielfache Anwendung!
Andreas Seidler () und
Janice Hegewald ( und )
für das GPAR-Autor:innen-Team
Link: https://www.dgsmp.de/wp-content/uploads/2025/05/GPAR_Gesamt_verabschiedet_V5_25mrz22.pdf