18.08.2025
Tag des offenen Denkmals 2025 am 14. September – König-Bau mit Historischer Farbstoffsammlung

Blick in die Farbstoffsammlung - Tag des offenen Denkmals 2025
Tag des offenen Denkmals 2025 – König-Bau mit Historischer Farbstoffsammlung
Am Sonntag, den 14. September 2025, öffnet die TU Dresden den König-Bau mit der weltweit einzigartigen Farbstoffsammlung an der Bergstraße 66c für Besucherinnen und Besucher.
Das 1926 von Martin Dülfer errichtete Laboratorium für Farben- und Textilchemie beherbergt bis heute einen herausragenden wissenschaftlichen Schatz: die Historische Farbstoffsammlung der Universität.

Blick in die Farbstoffsammlung
Mit mehr als 20.000 natürlichen und synthetischen Farbstoffen – teils bis in die 1830er-Jahre zurückreichend –, seltenen Farbmusterkarten und Abschlussarbeiten mit originalen Farbproben ist sie eine in Europa einzigartige Forschungs- und Lehrressource. Untergebracht in einem zweigeschossigen Sammlungsraum mit lichtdichten Originalschränken, grenzt sie direkt an Hörsaal und Vorbereitungs-zimmer. Zusammen mit dem Labor Walter Königs und den original erhaltenen Innenraumelementen dokumentiert der Bau eindrucksvoll die Verbindung von akademischem Erbe, wissenschaftlicher Spezialisierung und denkmalgeschützter Architektur.
Am Tag des offenen Denkmals bieten wir um 10, 11, 12 und 13 Uhr Führungen durch die Farbstoffsammlung an (eine Anmeldung ist nicht erforderlich).

Tag des offenen Denkmals
Dabei erfahren unsere Gäste, wie diese Sammlung entstanden ist, welche wissenschaftlichen, technischen und konservatorischen Kompetenzen in ihrer Pflege stecken und welche Herausforderungen es zu bewältigen galt und weiterhin gilt, um die einzigartige Lehr- und Forschungssammlung im König-Bau dauerhaft zu erhalten.
Auf einen Blick
Öffnungszeiten: 10:00–14:00 Uhr
Führungen in der Farbstoffsammlung: 10, 11, 12 und 13 Uhr
Ort: König-Bau, Bergstraße 66c, 01069 Dresden
Barrierefreiheit: leider nicht barrierefrei