Prof. Dr. Michael Hellwig
Prof. Michael Hellwig
Prof. Dr. Michael Hellwig ist seit April 2022 Professor für Spezielle Lebensmittelchemie an der TU Dresden.
Wissenschaftlicher Werdegang
| Seit 2022 | Professor (W2) für Spezielle Lebensmittelchemie an der TU Dresden |
| 2020-2022 | Professor (W2) für Lebensmittelchemie an der TU Braunschweig |
| 2014 | Gastwissenschaftler am Institut National de la Recherche Agronomique (INRA, Unité de Nutritiuon Humaine, St-Genès la Champanelle, Frankreich) in der Arbeitsgruppe von Prof. P. Fafournoux |
| 2013 | Gastwissenschaftler am Institut für Sicherheit und Qualität bei Obst und Gemüse (Max-Rubner-Institut, Karlsruhe) in der Arbeitsgruppe von Prof. S.E. Kulling |
| 2011-2020 | Postdoc an der TU Dresden in der Gruppe von Prof. Th. Henle |
| 2006-2011 | Promotion im Fach Lebensmittelchemie |
| 2006 | Zweites Staatsexamen für Lebensmittelchemiker (CVUA Münster) |
| 2004 | Diplom in Lebensmittelchemie (TU Dresden) |
| 2003-2004 | Gaststudent (Erasmus-Programm) am Department of Food Science der Università Federico II (Neapel) in der Arbeitsgruppe von Prof. V. Fogliano |
| 1999-2004 | Studium der Lebensmittelchemie (TU Dresden) |
Publikationen
ORCID-ID 0000-0001-8528-6893
Scopus Author ID 7003944919
Gremienarbeit
| Seit 2023 | Mitglied der DFG-Senatskommission zur gesundheitlichen Beurteilung von Lebensmittelinhaltsstoffen (SKLM). |
| Seit 2022 | Mitglied der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK) |
Auszeichnungen und Preise
| 2019 | Best-paper-award des Journal of Agricultural and Food Chemistry (zusammen mit Prof. Th. Henle) |
| 2019 | Werner-Baltes-Preis des Jungen Wissenschaftlers der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) |
| 2016 | "Excellence in peer review award" des Journal of Agricultural and Food Chemistry |
| 2012 | Stipendium der Josef-Schormüller-Gedächtnisstiftung |