18.04.2024
BeWISE 2024 – Women in Science and Engineering

BeWise Konferenz 2024
Vom 15.04.-17.04.2024 haben sich Wissenschaftlerinnen in der Qualifizierungsphase aus unterschiedlichen Fachgebieten zur Konferenz BeWISE - Women in Science and Engineering getroffen.

Teilnehmerinnen der BeWISE Konferenz 2024
Es wurde eine Vielzahl von Workshops und Coaching-Möglichkeiten angeboten, wie zum Beispiel Rhetoric for Women, Profile yourself! Professional networking for women in science, Successful self-positioning in dealing with boundaries, power and dependency und viele mehr. Außerdem gab es am Abend des ersten Tages ein Kamingespräch, wo Professor Inez Weidinger, Professor Stefanie Speidel und Dr. Ilka Hermes alle Fragen der Nachwuchswissenschaftlerinnen beantworteten.

Professor Weidinger beim Kamingespräch der BeWISE 2024
Auch unsere Doktorandinnen Linda Feuerstein und Fanny Reichmayr nahmen als Mitglieder der DFG-koordinierten Programmen RTG2861und CRC1415 an der BeWISE Konferenz teil.

RTG2861 und CRC1415 bei der BeWISE 2024