Raman-Spektroelektrochemie
Wir sind sehr daran interessiert die Methodik der Raman Spektroelektrochemie weiter voranzutreiben. Wir entwickeln hierzu spezielle spektroelektrochemische Zellen für maßgeschneiderten Anwendungen. Derzeit arbeiten wir ebenso daran, den Analysebereich auf sehr niedrige Wellenzahlen <50 cm-1 auszuweiten, damit beispielsweise die sehr energiearmen Schermoden von 2D Materialien untersucht werden können.
Im Rahmen der Analytik Plattform T-CHE bieten wir Servicemessungen für Mitglieder der TUD, der ausseruniversitären Institute und der Industrie an. Mehr dazu hier
Mehr Informationen zu „best practice“ Anleitung in im Bereich der Operando Spektroskopie: Prajapati (Nat. Commun.)