Tagungen und Workshops
Besuchte Tagungen, gehaltene Workshops und frühere Lehrerfortbildungen von Andrea Hoffkamp
Aktuelle Lehrerfortbildungen der Professur und Lehrerfortbildungen ab 8/2017 findet man hier.
- 2019
- Herbsttagung des Arbeitskreis Hochschulmathematikdidaktik und Hanse-Kolloquium am 15./16. November 2019 in Ludwigsburg (Hauptvortrag)
- Arithmetik mit Spielsteinen und figurierte Zahlen. Workshop im Rahmen der Meisterklasse Mathematik für begabte Schülerinnen und Schüler an der TU Dresden, 23. März 2019.
- 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 4. März - 8. März 2019 in Regensburg
- 2018
- 3. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Mathematiker Vereinigung und der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 5. März - 9. März 2018 in Paderborn (mit Vortrag)
- Kinderferienbetreuung - Rund um die platonischen Körper für Klasse 7/8, an der TU Dresden, 20. Februar 2018 (gemeinsam mit Antje Noack).
- 2017
- Ansätze und Materialien für einen verstehensorientierten Zugang zu Konzepten der Analysis. Lehrerfortbildung an der INSPIRATA zum Thema "Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht", 18. Oktober 2017 in Leipzig. (gemeinsam mit Heino Hellwig)
- Von Bällen und Würfeln und deren Ecken, Kanten und Flächen. Workshop im Rahmen der Meisterklasse Mathematik für begabte Schülerinnen und Schüler an der TU Dresden, 18. März 2017.
- Zahl- und Operationsverständnis diagnostizieren - Ein Test für stark heterogene Lerngruppen zu Beginn der Sekundarstufe I. Lehrerfortbildung am Fachtag Mathematik, 6. März 2017 in Ludwigsfelde.
- 51. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 27. Februar - 3. März 2017 in Potsdam (mit Vortrag)
- 2016
- Mathematik lehren lernen - Ein Miniworkshop zur Gestaltung von Mathematikübungen für Ingenieursstudiengänge, 7. Dezember 2016, TU Dresden.
- Ein Modell für den Mathematikunterricht (in stark heterogenen Klassen). Workshop für Referendarinnen und Referendare im Fachseminar Berlin-Neukölln (gemeinsam mit U. Minne und K. Benterbusch), 21. September 2016 in Berlin.
- 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 7.-11. März 2016 in Heidelberg (mit Vortrag)
- Diagnose von Zahl- und Operationsverständnis in Lerngruppen mit einem hohen Anteil förderbedüftiger Kinder zu Beginn der Sekundarstufe I . Fortbildungsveranstaltung für SonderpädagogInnen an der Carl-von-Ossietzky Schule (Gemeinschaftsschule) in Berlin-Kreuzberg am 27.1.2016.
- 2015
- Zweites Zukunftsforum Bildungsforschung - Lehrerbildung im Fokus - Forschungsperspektiven auf Kompetenz und Professionalisierung, 27. bis 28. November 2015 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Symposium und Vortrag).
- 4. Fachtagung der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung der GDM, DMV und MNU - Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen - Konzepte und Perspektiven für eine zentrale Anforderung an die Lehrerbildung, 14.-15. September 2015 in Mainz (mit Vortrag)
- Sommerschule "Lust auf Mathematik", Begabtenförderung mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11, 5.7.-10.7.2015 in Blossin. Leitung einer Gruppe zum Thema "Abzählung von Mustern - Der Satz von Polya".
- Fachtagung "MINT Lehrerbildung: Fachdidaktik und Heterogenität", 30. Mai 2015, Hanse-Wissenschaftskolleg, Delmenhorst (Arbeitstagung)
- 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 9.-13. Februar 2015 in Basel (mit Vortrag)
- CERME 9, Prag, February 4th to February 8th 2015 (mit Vortrag)
- 2014
- Durchführung eines 2-tägigen Kompaktseminars "Mathematik lehren lernen" für Tutorinnen und Tutoren an der Uni Paderborn am 10.10. und 11.10.2014 (gemeinsam mit Walther Paravicini)
- 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 10.-14. März 2014 in Koblenz (mit Vortrag)
- 2013
- Mit Dynamischer Geometrie Software in der Oberstufe arbeiten: Lehrerfortbildung an der Carl-von-Ossietzky-Schule in Berlin-Kreuzberg am 27. November 2013 (gemeinsam mit A. Henning).
- Durchführung eines 2-tägigen Kompaktseminars "Mathematik lehren lernen" für Tutorinnen und Tutoren an der Uni Paderborn am 11.10. und 12.10.2013 (gemeinsam mit Walther Paravicini)
- Der Kalkülfalle entkommen - Ansätze und Materialien für einen verstehensorientierten Zugang zu Konzepten der Analysis: Lehrerfortbildung im Angebot des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) an der Ruhr-Universität Bochum am 11. September 2013.
- Durchführung eines Workshops zur Hochschul-Mathematikdidaktik für Dozentinnen und Dozenten am Berliner Zentrum für Hochschullehre Mathematik am 24./25.5.2013 (gemeinsam mit Walther Paravicini)
- 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 4.-8. März 2013 in Münster (mit Vortrag)
- 8th Conference of European Research in Mathematics Education (CERME 8), Antalya, 6. Februar bis 10. Februar 2013 (mit Vortrag)
- 2012
- Internationale Tagung Teaching is Touching the Future - Emphasis on Skills, 29. und 30. November 2012 in Mainz (mit Vortrag)
- Durchführung eines Kompaktseminars "Mathematik lehren lernen" für Tutorinnen und Tutoren an der Universität Paderborn 20.10.2012 (gemeinsam mit Walther Paravicini)
- Konzeption und Durchführung eines Vorkurses in Mathematik (Übergang Schule-Hochschule) an der PH Ludwigsburg, 1. bis 5. Oktober 2012 gemeinsam mit Andreas Fest
- 1. Jahrestagung des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM), 21. September 2012 in Berlin
- 10. MNU-Kongress des Berlin-Brandenburger Landesvereins MNU, 30. bis 31. August 2012 in Berlin (mit Vortrag)
- Durchführung eines 2-tägigen Kompaktseminars "Mathematik lehren lernen" für Tutorinnen und Tutoren an der Uni Paderborn am 30.3. und 31.3.2012 (gemeinsam mit Walther Paravicini)
- 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 5.-9. März 2012 in Weingarten (mit Vortrag und eigener Sektion)
- Durchführung eines Workshops "Hochschul-Mathematikdidaktik" für Hochschullehrende an der Uni Münster im Rahmen des Projektes SAiL-M, 16.1. und 3.2.2012 (gemeinsam mit Alexander Rausch)
- 2011
- Herbsttagung des Arbeitskreis "Hochschul-Mathematikdidaktik" der GDM, FU Berlin, 21./22. Oktober 2011 (mit Vortrag)
- Durchführung eines Workshops "Hochschul-Mathematik-Didaktik" für Tutorinnen und Tutoren an der PH Ludwigsburg im Rahmen des Projektes SAiL-M, 13.10.2011 (Alexander Rausch)
- Durchführung eines Workshops "Hochschul-Mathematik-Didaktik" für Tutorinnen und Tutoren an der Uni Mannheim im Rahmen des Projektes SAiL-M, 2.9.2011 (gemeinsam mit Alexander Rausch)
- Durchführung eines Workshops "Hochschul-Mathematik-Didaktik" für Tutorinnen und Tutoren an der TU Berlin im Rahmen des Projektes SAiL-M, 24.6.2011 (gemeinsam mit Gabriele Moll, PH Ludwigsburg und Alexander Rausch)
- Durchführung eines Workshops "Hochschul-Mathematik-Didaktik" für Hochschullehrende an der Uni Göttingen im Rahmen des Projektes SAiL-M, 8.6. und 17.6.2011 (gemeinsam mit Alexander Rausch).
- Durchführung eines Workshops "Hochschul-Mathematik-Didaktik" für Hochschullehrende an der Uni Landau im Rahmen des Projektes SAiL-M, 16.5. und 30.5.2011 (gemeinsam mit Alexander Rausch).
- 3. Tagung des Arbeitskreis "Vernetzungen" der GDM, HU Berlin, 13./14. Mai 2011
- 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 21.-25. Februar 2011 in Freiburg (mit Vortrag)
- 2010
- Herbsttagung des Arbeitskreis "Hochschul-Mathematikdidaktik" der GDM, Universität Kassel, 11./12. Dezember 2010
- I2GEO 2010 Conference in Hluboka nad Vltavou, Czech Republic, 2./3. Juli 2010 (mit Vortrag)
- MoodleMoot Berlin 2010, 25./26. März 2010 an der HU Berlin (mit Vortrag)
- Gemeinsame Jahrestagung 2010 der Deutschen Mathematiker Vereinigung (DMV) und der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) 8.-12. März 2010 in München (mit Vortrag)
- 2009
- Workshop an der Käthe-Kollwitz-Oberschule in Berlin - Prenzlauer Berg am 7.12.2009: Funktionen interaktiv - Wie der Computer beim Verstehen helfen kann.
- Tagung des Arbeitskreises Mathematikunterricht und Informatik in Soest, 25.09.-27.09.2009 (mit Vortrag)
- GFD-Fachtagung zum Thema "Empirische Fundierung der Fachdidaktiken" mit Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen, 30.08. bis 2.09.2009 in Berlin
- 43. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 2.-6. März 2009 in Oldenburg (mit Vortrag)
- Sixth Conference of European Research in Mathematics Education (CERME 6), Lyon, 28. Januar bis 1. Februar 2009 (mit Vortrag)
- 2008 und früher
- 42. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 13.-18.März 2008 in Budapest (mit Vortrag)
- Tagung des Arbeitskreises Mathematikunterricht und Informatik in Soest, 28.09.-30.09.2007 (mit Vortrag)
- 4. Berliner MNU-Kongress an der FU Berlin, 25./26. August 2005