Lehre im Sommersemester 2025
Table of contents
Elementare Numerik (für Lehramtsstudierende)
- Zielgruppe: Studierende des Lehramts an Oberschulen einschließlich Teilnehmer des Seiteneinstiegsprogramms
- Modulnummer: MN-SEMS-MAT-ELNUM
- Umfang der Lehrveranstaltung: 2 SWS Vorlesungen, 2 SWS Übungen
- Wesentliche Inhalte der Lehrveranstaltung: Interpolation, Numerische Integration, Lineare Ausgleichsrechnung, Nichtlineare Gleichungen, Lineare Optimierung
- OPAL-Kurs zu dieser Lehrveranstaltung: Es wurde ein OPAL-Kurs zu dieser Lehrveranstaltung erstellt, den Sie über diesen Link erreichen. Im Laufe des Semesters werden dort sämtliche Informationen zur Lehrveranstaltung sowie Unterlagen zum Download bereitgestellt.
Alle weiteren Informationen finden Sie in diesem OPAL-Kurs.
Mathematisches Proseminar (für Lehramtsstudierende)
- Zielgruppe: Studierende des Lehramts an Gymnasien bzw. an Berufsbildenden Schulen
- Modulnummern: MN-SEGY-MAT-PROSEM, MN-SEBS-MAT-PROSEM
- Umfang der Lehrveranstaltung: 2 SWS Seminare
- Thema: Optimierung in Graphen
- OPAL-Kurs zu dieser Lehrveranstaltung: Es wurde ein OPAL-Kurs zu dieser Lehrveranstaltung erstellt, den Sie über diesen Link erreichen.
Alle weiteren Informationen finden Sie in diesem OPAL-Kurs.
Discrete Optimization (für Studierende der mathematischen Masterstudiengänge)
- Zielgruppe: Studierende der Masterstudiengänge Mathematics, Mathematics in Business and Economics und Technomathematics
- Modulnummer: Math-Ma-27
- Umfang der Lehrveranstaltung: 3 SWS Vorlesungen, 1 SWS Übung
- Vorlesender: Prof. Dr. Andreas Fischer
- Wesentliche Inhalte der Lehrveranstaltung: Anwendungsbeispiele, Polyedertheorie, ganzzahlige lineare Optimierung, Optimierung in Graphen, Greedyalgorithmen und Matroide
- OPAL-Kurs zu dieser Lehrveranstaltung: Es wurde ein OPAL-Kurs zu dieser Lehrveranstaltung erstellt, den Sie über diesen Link erreichen. Im Laufe des Semesters werden dort sämtliche Informationen zur Lehrveranstaltung sowie Unterlagen zum Download bereitgestellt.
Alle weiteren Informationen finden Sie in diesem OPAL-Kurs.
Ingenieurmathematik (für MW)
- Zielgruppe: Studierende der Fakultät Maschinenwesen im 2. Semester
- Modulnummern: MW-MB-09, MW-VNT-09, MW-WW-06
- Umfang der Lehrveranstaltung: 4 SWS Vorlesungen, 2 SWS Übungen
- Vorlesender: Prof. Dr. Gunar Matthies
- Wesentliche Inhalte der Lehrveranstaltung: Lineare Algebra, Funktionen mehrerer Variablen, Differentialrechnung für Funktionen mehrerer Variablen, Gewöhnliche Differentialgleichungen
- OPAL-Kurs zu dieser Lehrveranstaltung: Es wurde ein OPAL-Kurs zu dieser Lehrveranstaltung erstellt, den Sie über diesen Link erreichen. Im Laufe des Semesters werden dort sämtliche Informationen zur Lehrveranstaltung sowie Unterlagen zum Download bereitgestellt.
Alle weiteren Informationen finden Sie in diesem OPAL-Kurs.
Differentialgleichungen und Differentialrechnung für Funktionen mehrerer Variabler (für VIW)
- Zielgruppe: Studierende des Studiengangs Verkehrsingenieurwesen im 2. Semester
- Modulnummer: VW-VI-1101
- Umfang der Lehrveranstaltung: 4 SWS Vorlesungen, 3 SWS Übungen
- Vorlesender: Dr. John Martinovic
- Wesentliche Inhalte der Lehrveranstaltung: Lineare Algebra, Funktionen mehrerer Variablen, Differentialrechnung für Funktionen mehrerer Variablen, Gewöhnliche Differentialgleichungen
- OPAL-Kurs zu dieser Lehrveranstaltung: Es wurde ein OPAL-Kurs zu dieser Lehrveranstaltung erstellt, den Sie über diesen Link erreichen. Im Laufe des Semesters werden dort sämtliche Informationen zur Lehrveranstaltung sowie Unterlagen zum Download bereitgestellt.
Alle weiteren Informationen finden Sie in diesem OPAL-Kurs.