News-Archiv
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht mehr alle Links aktiv sind.
5. August 2020 - FSR-Phil-Preis für besondere Lehre erhalten
Über die Verleihung des FSR-Phil-Preises für besondere Lehre in der Kategorie "Beste Online-Lehre in Corona-Zeiten" des Fachschaftsrats der Philosophischen Fakultät für die Lehrveranstaltung "Statistik II für Sozialwissenschaften" freue ich mich sehr. Vielen herzlichen Dank auch im Namen des gesamten Teams, ohne das das nicht möglich gewesen wäre!
4./5. April 2018 - Neuer LaTeX-Kurs
Für Studierende aller Fakultäten biete ich auch vor Beginn des Sommersemesters 2018 einen zweitägigen Einführungskurs in die Textverarbeitung LaTeX an. Die Einschreibung ist ab sofort möglich und findet über die Online-Plattform für Akademisches Lehren und Lernen (OPAL) des Bildungsportals Sachsen statt. Voraussetzung für die Einschreibung ist ein Login beim Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH) der TU Dresden, das alle Studierende bei der Immatrikulation erhalten.
7. September 2015 - Vorlesung "Statistics and Probability" offen für TU- und HTW-Vollzeitstudierende
Die englischsprachige Lehrveranstaltung "Statistics and Probability" im Rahmen des Dresden Programs der Boston University kann ab kommendem Wintersemester auch von einer begrenzten Anzahl von Vollzeitstudierenden der TU Dresden und der HTW Dresden besucht werden. Beginn der Vorlesung ist am 7. September 2015 (siehe Ankündigung und Modulbeschreibung ).
26. Juni 2014 - "Academia meets Practice" mit Finbridge
Alle Studierende und Interessierte sind herzlich zur Veranstaltung "Academia meets Practice" mit der Firma Finbridge am Donnerstag, dem 26. Juni 2014, um 15:00 Uhr im Raum WIL C 207 eingeladen. Finbridge ist ein unabhängiges spezialisiertes Beratungsunternehmen im Bereich Financial Services. "Frag einfach mal jemanden aus der Praxis!" - ein Geschäftsführer, zwei Mitarbeiter und ein ehemaliger Praktikant stehen zum zwanglosen Gedankenaustausch zur Verfügung. Wir hoffen auf zahlreiche Anwesenheit.
17. Oktober 2013 - Skript zur Vorlesung "Finanzmathematik" online
Das Skript der von mir in den Jahren 2008 bis 2012 gehaltenen Vorlesung "Finanzmathematik" (i.A. von Herrn Prof. Dr. R. Schilling) steht zum Download bereit: Skript_Finanzmathe_Rudl.pdf (Version 3.0 Oktober 2013)
28. Juni 2013 - Absolvententreffen / "Get Together" mit KPMG
Alle Studierende, Alumni und Interessierte sind herzlich zum "Get Together - Academia meets Practice" mit der Firma KPMG am Freitag, dem 28. Juni 2013, ab 15.00 Uhr im Raum WIL C 207 eingeladen. Neben einem Vortrag zum Thema "Auswirkungen der Finanzkrise auf die Bewertung von Derivaten" wird es beim Grillen im Hof vor dem Willersbau ausreichend Gelegenheit zum Gedankenaustausch geben. Wir hoffen auf zahlreiche Anwesenheit.
29. April 2013 - Preis für Exzellenz in der Lehre erhalten
Über den Preis für Exzellenz in der Lehre des Fachschaftsrats Wirtschaftswissenschaften, der Herrn Prof. Dr. Dietmar Ferger und mir am 13. April 2013 verliehen wurde, freue ich mich sehr. Vielen herzlichen Dank!
23. November 2012 - "Get Together - Finanzmathematik in der Praxis" mit Finbridge
Alle Studierende, Alumni und Interessierte sind herzlich zum "Get Together - Academia meets Practice" mit der Firma Finbridge am Freitag, dem 23. November 2012, ab 15.00 Uhr im Raum WIL C 207 eingeladen. Neben einem Vortrag zum Thema "Finanzmathematik in der Praxis" wird es ausreichend Gelegenheit zum Gedankenaustausch geben. Wir hoffen auf zahlreiche Anwesenheit.
16. Januar 2012 - Vortrag: Quo vadis Finanzmathematik in der Praxis?
Wir freuen uns, unseren Praxispartner Herrn Jörg Hörster am Montag, dem 16. Januar 2012, um 11.10 Uhr im Raum WIL A 124 zu einem Vortrag zum Thema "Quo vadis Finanzmathematik in der Praxis?" begrüßen zu können. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen.
30. Oktober 2009 - Practitioner's View Roland Kern, Deutsche Lufthansa AG
Wir freuen uns, im Rahmen unserer Practitioners' Views Herrn Roland Kern, Leiter Treasury, zum Vortrag "Lufthansa Treasury - Finanzmanagement in turbulenten Zeiten" begrüßen zu können. Der Vortrag findet um 12.00 Uhr im Raum WIL A 124 statt. Wir hoffen auf zahlreiche Anwesenheit.
3. Juli 2009 - Practitioner's View Dr. Gero Schindlmayr, RWE AG
Wir freuen uns, im Rahmen unserer Practitioners' Views Herrn Dr. Gero Schindlmayr, Leiter Market Risk Management UK, Gas & Oil, zum Vortrag Risikomanagement in Energieunternehmen - Beispiel RWE begrüßen zu können. Wir hoffen auf zahlreiche Anwesenheit.
11. Dezember 2008 - Practitioner's View Steffen Pohl
Wir freuen uns, im Rahmen unserer Practitioners' Views Herrn Steffen Pohl, Head of Equities Practice & London Office Maravon, zum Vortrag Use of Derivatives in Structured Equities begrüßen zu können. Wir hoffen auf zahlreiche Anwesenheit.
September 2008 - Sonderpreis für Credit Quant-Team
Der von der Maravon GmbH im Rahmen des gemeinsamen Seminars Mathematical Finance & Financial Engineerung for Global Capital Markets ausgelobte Sonderpreis geht an das Credit Quant-Team. Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank aber auch allen anderen Seminarteilnehmer(inne)n für das gezeigte Engagement und die Leistung!
25./26. April und 11./12. Juli 2008 - Seminar
Mathematical Finance & Financial Engineering for Global Capital Markets
Dieses Seminar findet in Zusammenarbeit mit Herrn Hörster und Frau Liu von der Maravon GmbH statt. Im Zuge des Seminars werden 5 Quant-Teams gebildet, die spezifische Aufgaben auf den Aktien-, Devisen-, Zins-, Kredit-, Rohstoff und Energiemärkten bearbeiten und in einem Paper, einer Präsentation und einer Software darstellen.
18. Juli 2008 - Vortrag Martin Thiesen
Wir freuen uns, Herrn Martin Thiesen, Head of Investment and Pension Solutions der Deutschen Asset Management Investmentgesellschaft mbH zu einem Vortrag zum Thema Stochastische Unternehmensmodelle in der Lebensversicherung begrüßen zu können. Der Vortrag findet am Freitag, dem 18. Juli 2008, um 14.30 Uhr im Raum C 207 statt.
11. Juli 2008 - Practitioner's View Margit Dasch
Wir freuen uns, im Rahmen unserer Practitioners' Views Frau Margit Dasch, Head of Commodities Maravon, zum Vortrag Electricity Markets and Models: Structuring, Trading & Risk Management begrüßen zu können. Wir hoffen auf zahlreiche Anwesenheit.