Beratung in Studienangelegenheiten
Table of contents
- Ansprechpartner und Informationen zu den Studiengängen
- Studiengangskoordinatoren
- Ansprechpartner für die Spezialisierungsrichtungen
- Ansprechpartner für das nichtmathematische Nebenfach
- Weitere Ansprech- und Beratungsmöglichkeiten in der Fakultät Mathematik
- Aktuelle Angebote der Zentralen Studienberatung der TU Dresden
Ansprechpartner und Informationen zu den Studiengängen
für Studierende
- Bachelor
Mathematik (Bachelor)
Wirtschaftsmathematik (Bachelor) - Master
Mathematik (Master)
Technomathematik (Master)
Wirtschaftsmathematik (Master)
Computational Modeling and Simulation (Master) - Lehramt (Gymnasium, Berufsbildende Schulen, Oberschule)
Lehramt
für Studieninteressierte
siehe Menüpunkt Studieninteressierte
Studiengangskoordinatoren
- Mathematische Bachelorstudiengänge
Prof. Dr. Wolfgang Walter, stud.math. Paul Senf - Mathematische Masterstudiengänge
Prof. Dr. Wolfgang Walter, stud.math. Kay Schmidt - Lehramtsstudiengänge
Dr. Norbert Koksch, stud. Nick Dienel
Ansprechpartner für die Spezialisierungsrichtungen
in den mathematischen Masterstudiengängen
- am Institut für Algebra
Prof. Dr. Manuel Bodirsky - am Institut für Analysis
Prof. Dr. Ralph Chill - am Institut für Geometrie
Direktor des Institutes - am Institut für Mathematische Stochastik
Direktor:in des Institutes - am Institut für Numerische Mathematik
Prof. Dr. Andreas Fischer - am Institut für Wissenschaftliches Rechnen
Prof. Dr. Wolfgang Walter
Ansprechpartner für das nichtmathematische Nebenfach
im Studiengang Mathematik (Master)
- Biologie
Prof. Dr. Wolfgang Walter - Elektrotechnik / Elektronik
Prof. Dr. Zoltán Sasvári - Informatik
Prof. Dr. Wolfgang Walter - Maschinenwesen / Angewandte Mechanik / Robotik
Prof. Dr. Andreas Fischer - Physik
Prof. Dr. Friedemann Schuricht - Betriebswirtschaftslehre / Volkswirtschaftslehre
Prof. Dr. Dietmar Ferger
Weitere Ansprech- und Beratungsmöglichkeiten in der Fakultät Mathematik
- Beratung für ausländische Studierende
- Beratung zur Vereinbarkeit von Studium und Familie
Chancengleichheit
Familiengerechte Hochschule TU Dresden -
Informationen und Beratung zu Regelungen für den Nachteilsausgleich
-
Eine erste Anlaufstelle bei Problemen, Sorgen oder Ängsten psycho-sozialer Natur
- Professor Werner Timmermann, Institut für Analysis:
Präventive Studierendenberatung: Probleme im Studium - was nun? - Prüfungsamt Mathematik: Karola Schreiter
Prüfungsamt Lehramt: Zentralisiertes Lehrerprüfungsamt - Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, zur Vermeidung wissenschaftlichen Fehlverhaltens und für den Umgang mit Verstößen an der TU Dresden: Richtlinien
Aktuelle Angebote der Zentralen Studienberatung der TU Dresden
- Startseite Zentrale Studienberatung
- (aktuelle) Workshops und Webinare