09.10.2025 - 10.10.2025; Summer School
Herbstschule “Chemistry, Physics & Devices of Organic 2D Crystals"
An das internationale Symposium wird sich nahtlos die zweitägige Herbstschule, 9.-10. Oktober 2025, anschließen, welche sich ausschließlich an Promovierende und junge Forschende richtet, die ihr Wissen um synthetische organische 2D Kristalle vertiefen möchten. Das praxisorientierte Programm, bestehend aus sieben individuellen fachlich abgestimmten Tutorien, vereint wertvolle Lehrlektionen, lebendigen Austausch und aktive Diskussionsrunden.
"Best Practice Synthesis"
Dr. Auras, Prof. Dr. Plietker
"Simulations of 2D Crystals & their Properties in Comparison to Experiments: How to Properly Interact between Experiment & Theory"
Dr. Friedrich, Dr. Kuc
"Data Science: From Materials Databases to Scalable Machine Learning"
Dr. Cangi, Dr. Friedrich
"Spectroscopy: Data Analysis & Interpretation Strategies for 2D Materials"
Prof. Dr. Brunner, Prof. Dr. Weidinger
"Microscopy: Data Analysis & Interpretation Strategies for 2D Materials"
Dr. Hermes, Prof. Dr. Lubk
“Evaluating 2D Materials for Energy Conversion/Storage Application”
Dr. Nia, Dr. Wang, Dr. Yu
"From Research Chaos to Data Control: Best Practices & Effective Research Data Management Strategies”
Dr. Dockhorn
Begleitend zu den wissenschaftlichen Tutorien wird das spezielle Kompetenztraining „From Academia to Industry“ sowie eine kleine Karrieremesse angeboten. Sowohl das Kompetenztraining, geleitet durch Heidi Störr, Push Your Career - Career Consultancy, als auch die Karrieremesse soll den jungen Forschenden einen ersten Einblick in potentielle berufliche Perspektiven außerhalb der Wissenschaft geben und sie auf die Jobsuche auf dem freien Arbeitsmarkt optimal vorbereiten.