Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Suche
Suche beschränken auf
dieses Institut
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Leichte Sprache
Gebärdensprache
WebCMS
Interner Bereich
OPAL
Studierenden-Portal
FIS
English
Deutsch
TU Dresden
Fakultät Physik
Suche
Barrierefreiheit
Intern
DE
Institut für Angewandte Physik
Das Institut
Studium
Forschung
Sammlungen
Zum Hauptmenü
Hauptmenü
Das Institut
Studium
Forschung
Sammlungen
Das Institut
Professuren
Ansprechpartner
ZAP
news
news
Breadcrumb-Menü
Institut für Angewandte Physik
Das Institut
Zeige Unternavigation
Professuren
Ansprechpartner
ZAP
news
news
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Monat auswählen
alle Monate
© Zhongbin Wu
04.03.2021
Dresdner Forscher entwickeln neue Strategie für effiziente OLED-Aktiv-Matrix-Displays
Weiterlesen
Dresdner Forscher entwickeln neue Strategie für effiziente OLED-Aktiv-Matrix-Displays
© Christian Körner
22.01.2021
Entscheidender Schritt zu verbesserter Leistungsfähigkeit organischer Photodetektoren
Weiterlesen
Entscheidender Schritt zu verbesserter Leistungsfähigkeit organischer Photodetektoren
© IAP
26.10.2020
Präsentation des Instituts zum Happening 2020
Weiterlesen
Präsentation des Instituts zum Happening 2020
© IAPP
22.09.2020
Dresdner Physiker entwickeln druckbare organische Transistoren
Weiterlesen
Dresdner Physiker entwickeln druckbare organische Transistoren
© Jens Krzywinski
15.07.2020
BMBF-Zukunftscluster smart4life in der Konzeptionphase
Weiterlesen
BMBF-Zukunftscluster smart4life in der Konzeptionphase
© Kai Schmidt / IAP
12.03.2020
Optoelektronik und Photonik: Exzellente Nachwuchswissenschaftler geehrt
Weiterlesen
Optoelektronik und Photonik: Exzellente Nachwuchswissenschaftler geehrt
© IAP
07.02.2020
Einladung zum 27. Dresdner Photonik-Kolloquium am 25.2.2020
Weiterlesen
Einladung zum 27. Dresdner Photonik-Kolloquium am 25.2.2020
© Anton Kirch / IAPP
17.01.2020
Heiße OLEDS können "rückschalten"
Weiterlesen
Heiße OLEDS können "rückschalten"
© Yichu Zheng
26.11.2019
Neuartiger Speicher aus OLED und Isolator kann optisch oder elektrisch beschrieben und ausgelesen werden
Weiterlesen
Neuartiger Speicher aus OLED und Isolator kann optisch oder elektrisch beschrieben und ausgelesen werden
zurück
1
2
3
4
5
6
Seite 7, aktuell ausgewählt
7
8
9
10
11
weiter
Springe zum Seitenanfang