Kommunikation an Öffentlichkeit und Schule
Erklärung der Massenerzeugung durch das Higgs-Feld mit Hilfe eines von uns entwickelten Modells
Unsere Gruppe beteiligt sich intensiv an der Wissenschaftsvermittlung an Schule und Öffentlichkeit und ermöglicht dabei Teilhabe an den Originaldaten der Forschung und deren Analyse, wie z.B. über Masterclasses, die von unseren jungen Forscher:innen regelmäßig an Schulen durchgeführt werden. Außerdem entstehen mobile Ausstellungen, Schulmaterialien für den Unterricht oder die unten gezeigte Animation, wie sich das Universum entwickelt hätte, wenn die Elementar-Teilchen etwas andere Massen hätten.
Unsere Vorträge und Veröffentlichungen in diesem Gebiet sind in den Auszügen aus der FIS-Datenbank (noch unvollständig, werden 2025 schrittweise vervollständigt) ganz unten auf dieser Seite zusammengefasst.
In einer großen Ausstellung zum Large Hadron Collider (LHC) bebilderten diese vier Animationen den Werdegang unseres eigenen Universums und dreier Alternativen. © Tricklabor, Michael Kobel, Ulrike Behrens u.a.
Veröffentlichungen, Konferenzbeiträge, Poster und Abschlussarbeiten der Wissenschaftsvermittlung
2015
-
Tscherenkow-Licht: Ein Schluessel zum Nachweis kosmischer Teilchen, 2015Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Sonstige Veröffentlichung > Sonstiges
2014
-
Teilchenphysik für Lehrkräfte und Schüler, 28 Nov. 2014Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
-
Quantenphysik in der Schule - Eine Unterrichtskonzeption zur Einführung in die Quantenphysik für die 10. Jahrgangsstufe, 29 Sept. 2014Publikation: Hochschulschrift/Abschlussarbeit > Dissertation
-
International Masterclasses – Hands on Particle Physics, 12 Aug. 2014Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Netzwerk Teilchenwelt – Educational Material for Particle Physics, 12 Aug. 2014Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
-
Das Münchner Internetprojekt zur Lehrerfortbildung (milq) in der 10. Klasse, 12 Juli 2014Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
-
ATLAS W path - real data from the LHC for high school students, 1 Mai 2014, 2nd International Conference on New Frontiers in Physics. Bravina, L., Foka , Y. & Kabana, S. (Hrsg.).Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
International Masterclasses - bringing LHC data to school children, 1 Mai 2014, 2nd International Conference on New Frontiers in Physics. Bravina, L., Foka, Y. & Kabana, S. (Hrsg.).Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
CERN: 60 Jahre Wissenschaft für den Frieden, 2014, http://tu-dresden.de/Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Development of interest in particle physics as an effect of school events in an authentic setting., 2014, S. 396-404, 9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
Vorträge der Wissenschaftsvermittlung
2025
-
Forschung trifft Schule @home 2025 Kobel, M. (Veranstalter:in), Lindenau, P. (Veranstalter:in), Siegert, F. (Redner:in) 22 Sept. 2025 Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmen > Organisation einer Veranstaltung
-
CERN Summer School 2025 Kobel, M. (Veranstalter:in), Lindenau, P. (Veranstalter:in), Treczoks, T. P. (Koordinator:in) 27 Juli 2025 → 2 Aug. 2025 Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmen > Organisation einer Veranstaltung
-
Kosmologie – Der Klang der kosmischen Hintergrundstrahlung Kobel, M. (Redner:in) 20 Juni 2025 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Eingeladen
-
Neues aus der Teilchenphysik - Higgs, Myon, das Universum und der ganze Rest Stöckinger, D. (Redner:in) 20 Juni 2025 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Eingeladen
-
Forschung trifft Schule Kobel, M. (Veranstalter:in), Lindenau, P. (Veranstalter:in) 23 Jan. 2025 → 13 Mai 2025 Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmen > Organisation einer Veranstaltung
-
Das Universum erforschen im Felsenkeller-Untertagelabor Turkat, S. (Redner:in) 6 Mai 2025 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Teilchenphysik Masterclasses Bühring, M. (Redner:in) 25 März 2025 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Eingeladen
2024
-
Particle Fever - Die Jagd nach dem Higgs Kobel, M. (Moderator:in), Bilow, U. (Veranstalter:in) 19 Sept. 2024 Aktivität: Veranstaltungsorganisation und -teilnahmen > Organisation einer Veranstaltung
-
Auf der Suche nach der Weltformel Straessner, A. (Redner:in) 16 Sept. 2024 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Eingeladen
-
Derzeitige Forschung am CERN Sommer, P. (Redner:in) 16 Sept. 2024 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Eingeladen