
Lehre und Forschung an der Professur
Unsere Professur ist für die Methodenausbildung im Bachelorstudiengang (5 Module) und in den Masterstudiengängen CAN und HPSTS (je 1 Modul) verantwortlich. Wir bereichern unsere grundlagen- und praxisorientierte Lehre durch innovative Elemnente wie zum Beispiel das e-learning Modul Methoden der Psychologie oder die praktische Anwendung aktueller Software.
Darüber hinaus bieten wir kontinuierlich Themen für methodische Bachelor- und Masterarbeiten an und beraten Studierende auf methodisch-statistischem Gebiet bei der Anfertigung ihrer Bachelor- bzw. Masterarbeit.
Zentraler Forschungsschwerpunkt der Professur ist der Themenbereich der komputationalen Modellierung kognitiver Prozesse unter Leitung von Prof. Stefan Scherbaum. Weitere Forschungskompetenzen der Professur liegen in den Bereichen dynamischer Mess- und Analysemethoden und komplexer multivariater statistischer Verfahren.
Unsere Forschungen werden durch Drittmittelgeber wie zum Beispiel die DFG oder die Volkswagen-Stiftung in hohem Maße gefördert.
Neben diesen Lehr- und Forschungsaufgaben sind wir in der universitären Weiterbildung aktiv und arbeiten als Methodiker mit Kolleginnen und Kollegen anderer Professuren bei der Erfüllung von deren Forschungsvorhaben zusammen.