Modul M1 - Methoden der Psychologie
Bachelorstudiengang Psychologie
Modulverantwortlicher:
Das Modul behandelt
- natur- und geisteswissenschaftliche Wurzeln der Psychologie.
- Besonderheiten des Untersuchungsgegenstandes Mensch und grundsätzliche methodische und ethische Anforderungen psychologischer Forschung.
- wichtige Erhebungsmethoden und Gütekriterien empirischer Forschungsarbeit.
- grundlegende Methoden der Theorie- und Modellbildung.
- wissenschaftstheoretische Hintergründe experimenteller Forschung.
- Grundbegriffe und Techniken der Versuchsplanung.
- Verfahren zur Ziehung von (repräsentativen) Stichproben und Zusammenhänge von Eigenschaften der Stichprobe und ausgewählten statististischen Größen (z.B. Stichprobengröße, Effektstärke, Teststärke, Konfidenzintervalle).
- die korrekte und effiziente Kommunikation wissenschaftlicher Forschungsergebnisse.
Das Modul vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um selbständig eine Untersuchungsplanung für die Beantwortung typischer Forschungsfragen vorzunehmen.
Wintersemester
Sommersemester
Prüfung im Modul M1
Die Modulprüfung im Modul M1 besteht aus einer Klausur "Einführung in die Methoden der Psychologie" im WS und einer Klausur "Versuchsplanung" im SS. Gegenstand der Klausuren sind die Inhalte der jeweiligen Vorlesungen und Seminare im WS bzw. SS.
E-Learning Modul
Zur Unterstützung bieten wir Ihnen unser E-Learning-Modul Methoden der Psychologie. Dort können Sie die Inhalte der Vorlesungen noch einmal nachlesen und finden auch weiterführende Links zu den entsprechenden Themen.
E-Learning-Modul Methoden der Psychologie