Lernschwierigkeiten
Dozentin | Dr. Maria Neumann |
Inhalt & Lehrziele |
Nach einer Einführung in die Formen von Lernschwierigkeiten beschäftigen wir uns mit der Diagnostik, den Ursachen sowie mit Prävention und Intervention von Lernschwierigkeiten. Neben den allgemeinen Lernschwierigkeiten setzen wir einen Fokus auf die Störungsbilder Lese-Rechtschreib-Störung, Rechenstörung und ADHS. Der Kurs bietet den zukünftigen LehrerInnen somit eine theoretische Einführung und praktische Unterstützung in ihrer Befähigung, Lernschwierigkeiten zu verstehen, im Unterricht zu erkennen und geeignete Maßnahmen auszuwählen. Darüber hinaus wird anhand anschaulicher Beispiele aufgezeigt, welche weiterführenden Behandlungsmöglichkeiten und Ansprechpartner für die beteiligten Lehrer, Schüler und Eltern zur Verfügung stehen. |
Anforderungen & Prüfungsleistung |
|
Zugang & Termine |
Bitte beachten und nutzen Sie den Einschreibezeitraum in jExam. Dort eingeschriebene Studierende werden von mir in einen Opalkurs eingeschrieben. Sie erhalten von Opal eine Benachrichtung über Ihre Eintragung. Das Bearbeiten der Seminarinhalte und die Kommunikation werden dann über Opal geregelt. Wenn Sie keinen Zugang zu jExam haben und in den Kurs aufgenommen werden möchten (z.B. für Studierende mit Doppeltfach Musik), schreiben Sie bitte eine E-Mail mit Ihrer Matrikelnummer. Dann trage ich Sie in den Opal-Kurs ein. Der Kurs beginnt mit einer synchronen Einführungsveranstaltung am 29.10. Sie erhalten die Einladung über Opal. |
Lehrmaterial |
Weitere Informationen und Materialien erhalten Sie über OPAL. |