
Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeitsbewertung und -politik
Nachhaltige Entwicklung ist zunehmend ein Forschungsthema an der TU Dresden. Ausgehend von der Vision, dass Nachhaltigkeit in verschiedenen Disziplinen gemessen und bewertet wird, will PRISMA - Zentrum für Nachhaltigkeitsbewertung und -politik Kräfte bündeln und Synergien nutzen. Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen einer ökonomisch erfolgreichen und ökologisch sowie sozial verträglichen langfristigen Entwicklung unter Berücksichtigung räumlicher und zeitlicher Begebenheiten mit innovativen, interdisziplinär entwickelten Bewertungsansätzen. Die Bewertungsobjekte reichen von System, Institutionen, Organisationen und Individuen über Produkte und Prozesse zu Materialien. Am PRISMA - Zentrum für Nachhaltigkeitsbewertung und -politik arbeiten Wissenschaftler:innen von der TU Dresden und Partnereinrichtungen aus dem DRESDEN-concept, sowie weiteren Partnern, die zur Nachhaltigkeitsbewertung forschen.
PRISMA - Zentrum für Nachhaltigkeitsbewertung und -politik wird geleitet durch den Vorstand (Prof. Edeltraud Günther, Prof. Jochen Schanze, Dr. Peter Saling und Jun.-Prof. Samanthi Dijkstra-Silva).