• Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
Logo: Technische Universität Dresden
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Kooperationspartner:innen
  • Jobinteressierte
  • Mitarbeitende
  • Medien
  • English
  • Deutsch
    Breadcrumb-Menü
    • Startseite
    • Studium
    • Termine
    • Universitätsweite Antrittsvorlesung

    15.12.2022; Vortragsreihe

    Universitäts­weite Antrittsvorle­sung

    Fakultät Informatik
    Redner Ausgewählte Neuberufene der TU Dresden
    Webseite des Termins
    Zeit 16:40 - 18:10 Uhr
    Dieser Termin wiederholt sich Monatlich am dritten Donnerstag bis 15.12.2022
    Ort Heinz-Schönfeld-Hörsaal
    Adresse
    Georg-Schumann-Straße 13
    Barkhausenbau I90

    Zeige Karte von diesem Ort.
    portrait Roller © TUD

    Professorin Sabine Roller

    Am 15. Dezember erläutert die Expertin für Luft- und Raumfahrt Prof.in Sabine Roller ihre Forschung. Seit 2021 ist sie Inhaberin der Professur für Softwaremethoden für Produktvirtualisierungen am Institut für Künstliche Intelligenz der Fakultät Informatik an der TU Dresden. Zugleich ist sie Institutsdirektorin der Forschungssparte Luftfahrt am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

    Ihre akademische Karriere führte die KIT-Absolventin unter anderem nach Siegen, Stuttgart oder die RWTH Aachen. Ehrungen wie der Specialist Teaching Award des Landes baden-Würtemmberg oder die Auszeichnung mit dem Amelia Earhart Fellowship Award unterstreichen das Engagement von Prof.in Roller ebenso wie die Beratungstätigkeiten für das BMBF und die EU.

    In ihrer Antrittsvorlesung „ Software Methods for the Virtual Product " stellt Software-Bausteine für ein virtuelles Flugzeug vor: von Strömung, Strukturmechanik, Lärmentwicklung bis zur Boardelektronik. Nach dem Bau dieser virtuellen Maschine geht es in die Betriebsphase mit Einsatz, Auswertung und Wartung.

    Der Vortrag erfolgt in englischer Sprache und wird von einem Empfang begleitet, der Gelegenheit zum Austausch mit Prof.in Roller bietet.

    Veranstaltungshinweise

    Titel: Prof.in Sabine Roller - "Software Methods for the Virtual Product"
    Tag: 15.12.2022
    Zeit: 16:40 - 18:10 Uhr (6. DS) s.t.
    Ort: Heinz-Schönfeld-Hörsaal, Barkhausenbau I90, Georg-Schumann-Straße 13, 01069 Dresden
    Webseite: https://tu-dresden.de/tu-dresden/profil/exzellenz/uwil
    Livestream: https://youtu.be/6W9kNOOZRV4

    Das Tragen einer FFP2-Gesichtsmaske und die selbstständige Kontrolle des Gesundheitsstatus durch einen tagesaktuellen Test empfehlen die Organisatoren allen Teilnehmenden dringend.

    Ansprechpartner:
    Silvia Kapplusch - PR Fakultät Informatik

    • Termin übernehmen
    • Terminserie übernehmen

    Oft gesucht

    © placeit.net

    Orientierung

    Campus Navigator

    Unsere Dienste

    • Studienangebot
    • ServiceCenterStudium
    • UNI TESTEN
    • Beratung
    • Bibliothek (SLUB)
    • Studienstadt Dresden

    Unsere Dienste

    Bildmarke und Claim der TUD: TUD | The Collaborative University - inventive. transformative. engaged.
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Bluesky
    • Mastodon
    • Facebook
    • Youtube
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Transparenzgesetz
    • Barrierefreiheit
    Modernes Wappen des Freistaates Sachsen

    Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.