Angebote für Schülerinnen und Schüler
Die Schulkontaktstelle bietet in Kooperation mit Fakultäten der TU Dresden Schülerinnen und Schüler zahreiche Formate an, an denen sie auch außerhalb des Schulunterrichts teilnehmen können.
- Frühstudium: Das Frühstudium ermöglicht im Rahmen der Begabungsförderung leistungsmotivierten und studieninteressierten Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 9 an ausgewählten regulären Lehrveranstaltungen der TU Dresden teilzunehmen.
Weitere Informationen - MINTdigital: Mit MINTdigital erhalten Schüler:innen ab Klassenstufe 10 die Möglichkeit, spannende Einblicke in die aktuelle Forschung zu erlangen und in den Dialog mit Wissenschaftler:innen zu treten.
Weitere Informationen - Mentoring: Die Mentoring-Programme helfen Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 7 ihren Weg in das passende Studium zu finden.
Weitere Informationen - Wissenschaftliche Arbeiten: Unterstützung bei der Suche nach Wissenschaftler:innen zur Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten (Kols, BELLs). Für die Vorbereitung Ihrer Schüler:innen auf das wissenschaftliche Arbeiten können Sie gerne auch auf die umfangreichen Materialien des Schreibzentrums der TU Dresden zurückgreifen.
Kontakt: - Betriebspraktikum: Zahlreiche Fakultäten und Institute sowie die Verwaltung der TU Dresden bieten Schüler:innenpraktika an.
Weitere Informationen - Uni testen: Weitergehende Angebote der TU Dresden sind auf der Seite "Uni testen" zusammengefasst.
- Stipendien: An der TU Dresden gibt es eine Vielzahl an Stipendienprogrammen zur Mitfinanzierung eines Studiums. Wir ermutigen Schüler:innen ausdrücklich, sich für ein Stipendium zu bewerben. Weitere Informationen und Kontakte sind auf der Seite "Förderung und Finanzierung" zu finden.